Sie können uns unterstützen

11.03.2025, Lokalredaktion
Wenn Helfer Hilfe brauchen – Infoabend am Mittwoch, 18. März 2025, in Jaderberg
„Im Notfall schnell vor Ort sein.“ Mit diesem Grundsatz wurde in der Gemeinde Jade im Jahr 2005 die First Responder Gruppe innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Jaderberg gegründet. Mittlerweile ist die Gruppe aus dem Ort nicht mehr wegzudenken hat bereits bei vielen medizinischen Notfällen wertvolle Erste Hilfe leisten können. Jetzt suchen die momentan 25 Mitglieder der First Responder selber Unterstützung. Dass in den letzten Jahren die Einsatzzahlen stark gestiegen sind, im Jahr 2024 waren es in Jaderberg und Umgebung 199 reine First Responder Einsätze, ist im Rettungsdienst allgemein spürbar. Umso wichtiger ist es, dass eine schnelle medizinische Erstversorgung auch dann gegeben ist, wenn gerade wenige Rettungsmittel zur Verfügung stehen. In vielen Notfällen ist der Faktor Zeit für die Überlebenschance des Patienten entscheidend.
Ziel ist es, die Zeitspanne vom Notruf bis zur Versorgung durch den Rettungsdienst so gut wie möglich zu überbrücken. Der Patient soll in der Zeit zwischen Eintritt des Notfalls bis zum Eintreffen des Rettungswagens eine fachgerechte Erste Hilfe durch die First Responder erhalten. Außerdem ist durch die Vorleistung der ehrenamtlichen Mitglieder der Gruppe eine schnelle Rückmeldung an den Rettungsdienst und eine erleichterte Einsatzvorbereitung möglich. So wird der Rettungsdienst kompetent unterstützt und vor allem entlastet. 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche sind die Mitglieder, von denen alle mindestens die Sanitätshelfer-Ausbildung besitzen, und das Fahrzeug einsatzbereit. Das Ganze ist nur mit einem starken Team möglich.
Um dieses stetig zu erweitern, sind am 19. März um 19:30 Uhr alle Interessierten ganz unverbindlich zum Infoabend im Feuerwehrhaus (Hakenweg 3 in Jaderberg) eingeladen. Insbesondere Personen mit einem medizinisch orientierten Beruf werden als Fachberater gesucht. Auch werden Fachberater gesucht, die nur bei den monatlichen Fortbildungen unterstützen. Aber auch ein Mitwirken ohne medizinische Vorkenntnisse ist möglich. Im Allgemeinen werden ein Mindestalter von 16 Jahren sowie der Wohnsitz in Jaderberg vorausgesetzt. Alle weiteren Voraussetzungen, um bei den First Respondern mitwirken zu können, werden am 19. März auf dem Infoabend erläutert. Die Gruppenleiter Helena Seemann und Mirko Frühling freuen sich auf zahlreiche Interessierte.
(Text: Mirko Frühling, Foto: Hans Hermann Wilkens /beide Feuerwehr Jaderberg – Die First Responder übernehmen die schnelle Erstversorgung bei medizinischen Notfällen und arbeiten sehr gut mit dem Rettungsdienst zusammen.)
Wann: 19.03.2025, 19:30 Uhr
Wo: Hakenweg 3, 26349 Jade - Jaderberg