Sie können uns unterstützen

17.06.2025, Lokalredaktion
Am Wochenende wurde auf dem Sportplatz in Bardewisch viel geboten – von anmutigen Pirouetten über sportliche Hechtsprünge bis hin zu lustigen Bauchklatscher. Die Landjugend Altenesch lud erneut zum Wasserbrennball-Turnier ein. Zehn Teams mit jeweils sechs Mitgliedern – fünf Spieler und ein Ersatz – aus der Region traten gegeneinander an, deutlich mehr als im Vorjahr. Das Ziel war, auf einem mit Spülmittel präparierten Spielfeld möglichst schnell von einem Planschbecken zum nächsten zu gelangen oder den Ball und das Team ins Brennpunkt-Becken zu befördern – eine echte Herausforderung.

Die Teams, gekleidet in einheitliche Trikots oder ihre Lieblingsshirts, starteten voller Begeisterung. Besonders die schwarzen Shirts von „Dynamo Tresen“, die von Hand bemalt wurden, sorgten für einen schicken Look. Für die Altenesch-Teams stand vor allem der Spaß im Vordergrund, was bei den sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad und reichlich Wasser auch kein Problem war.
Die Feuerwehr sorgte im Vorfeld für die Befüllung der Becken mit einer Hochleistungspumpe, die nach den spektakulären Sprüngen immer wieder nachgefüllt werden musste. Der Deichband stellte Sandsäcke für die große Untergrundplane bereit, und örtliche Geschäfte spendeten Preise für die drei besten Teams. Für die Ortsgruppe des DRK gab es kaum Arbeit – nur einige Kühlpads mussten nach Stürzen verteilt werden, berichtete Gruppenleiterin Maggi Kleinert.
Bei der anschließenden Aftershow-Party am frühen Abend wurde das Team „RB Leberschaden 1“ als das beste Wasserbrennball-Team gekürt, vor den „Aqua Ballerinas“ und „Athletic Binblau“. Für eine noch größere Feier sorgt die Landjugend am 26. Juli 2025: Ab 20 Uhr findet auf dem Sportplatz Altenesch die dritte große Freiluftparty statt. (Fotos und Text: Gabriele Bode)