Sie können uns unterstützen

26.06.2025, Lokalredaktion
Einen vergnüglichen und erkenntnisreichen Abend erlebten am Donnerstag, 19. Juni 2025, 21 Frauen in der Georg-von-der-Vring-Bibliothek in Brake. Tina Kemnitz, Sprechwissenschaftlerin und Literaturvermittlerin aus Berlin, brachte in der Kreisstadt Erzieherinnen und Erziehern, Vorlesebegeisterten und anderen Interessierten die Kunst des spannenden Vorlesens nahe. Neben der Theorie zur Stimmbildung und Atmung ließ die Fachfrau viel Raum für das Schauspielern, Interpretieren und gemeinsame Ausprobieren.
„Besonders wichtig beim Vorlesen ist die Begeisterung und der Spaß an der Sache. Das ist genau das, was Kinder zum Selberlesen animiert und die Liebe zum Buch fördert“, weiß Tina Kemnitz.
Schon im vergangenen Jahr hatte die Sprechwissenschaftlerin in ihrer Buch-Show „Tolles Buch“ auf Initiative der Kreisbibliothek in der Kreisvolkshochschule 194 Schülerinnen und Schülern der IGS und des Gymnasiums spannende Bücher vorgestellt. Diesmal waren nun Erwachsene das Ziel der vermittelten Inhalte. „Das war eine großartige Veranstaltung. Eltern, Großeltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen legen den Grundstein für das Interesse an Büchern, an Geschichten und an Wissen“, erklärt Inga Lüdke, stellvertretende Leiterin der Kreisbibliothek. „Gutes, aber vor allem regelmäßiges Vorlesen wirkt sich unter anderem auch direkt auf den Spracherwerb und den Wortschatz von Kindern aus. Davon zehren sie ihr Leben lang.“
Möglich gemacht wurden die Angebote durch Fördergelder der Nordwest-Zeitung, die im Rahmen der Weihnachtsaktion zur Leseförderung „Kindern in der Schule helfen“ zur Verfügung gestellt wurden. (pm/lr – Foto: Landkreis Wesermarsch/Lüdke)