Sie können uns unterstützen

08.07.2025, Lokalredaktion
Der Sport-Schützenverein Weserdeich hat im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms erneut ein erlebnisreiches Schnupperevent für Kinder und Jugendliche veranstaltet. Am Freitag, 4. Juli 2025, trafen
sich 18 motivierte Schülerinnen und Schüler auf dem Vereinsgelände, um unter dem Motto „Zielen mal anders“. spielerisch in die Welt des Schießsports einzutauchen.
Bei strahlendem Sonnenschein durchliefen die Kinder in kleinen Gruppen sechs abwechslungsreiche Stationen, die vor allem Konzentration, Geschick und Geduld erforderten – Eigenschaften, die im Schießsport eine zentrale Rolle spielen. Zum Angebot zählten unter anderem Lichtpunkt-Gewehrschießen (Auflage und liegend), ein Sommerbiathlon, Blasrohrschießen, ein Labyrinth-Zeichnen nach Zeit sowie das klassische Dosenwerfen.

„Uns war wichtig, den Kindern zu zeigen, dass Schießsport mehr ist, als nur ein Ziel zu treffen. Jede Station fördert andere Fähigkeiten, die spielerisch geschult werden“, erklärt Jugendsportleiter Marco Heimann,
der gemeinsam mit seinem Team durch den Nachmittag führte.
Für das leibliche Wohl sorgten reichlich frisches Obst und selbstgebackener Kuchen, die bei den sommerlichen Temperaturen dankend angenommen wurden. Die positive Resonanz sprach für sich: Einige Kinder nahmen bereits zum dritten Mal teil und freuen sich schon jetzt auf die nächste Ausgabe.

Den sportlichen Abschluss bildete eine feierliche Siegerehrung, bei der die besten Leistungen mit Medaillen geehrt wurden. Den ersten Platz sicherte sich Phineas, gefolgt von Benedikt auf dem zweiten und Thomas auf dem dritten Rang. Der Stolz war allen Platzierten sichtlich anzusehen. Doch alle Ergebnisse konnten sich sehen lassen. So waren die Platzierungen ganz oft nur wenige Ringe voneinander entfernt.
Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern des Vereins, die mit großem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten. „Es war ein rundum gelungener Nachmittag, der gezeigt hat, wie viel Freude Jugendarbeit machen kann – sowohl für die Kinder als auch für uns Betreuer“, so das Fazit von Christian Pieper, dem 2. Vorsitzenden. Alle Neugierigen können übrigens gerne donnerstags, um 16:30 Uhr ganz unverbindlich beim Jugendtraining vorbeischauen. (pm/lr – Fotos: Verein)