Sie können uns unterstützen

10.07.2025, Lokalredaktion
„Die Homepage ist freigeschaltet und interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den 18. Braker hkk-Lauf können sich ab sofort anmelden“, sagt Michael Kurz, vom Orga-Team des Laufs.
In weniger als zwei Monaten, am 14. September, ab 11 Uhr ist es wieder soweit. Dann stehen über 100 ehrenamtliche Helfer u.a. von der Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK Brake, dem Lauftreff Lauffeuer des SV Brake bereit, um die Läufe des 18. Braker hkk-Lauf, der in diesem Jahr wieder von Sport Nord präsentiert wird, abzusichern und durchzuführen. Zu der Braker Traditionsveranstaltung werden wieder gut 1.000 Teilnehmende erwartet.

Die Vorbereitungen zur Laufveranstaltung sind schon seit mehreren Monaten in Gange. Mehr als 300 Vereine, Betriebe, Behörden und Organisationen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg werden abgeschrieben und auf die Braker Laufveranstaltung aufmerksam gemacht. Sämtliche Informationen zur Laufveranstaltung können unter https://brake.laufmanager.net abgerufen werden und auch Anmeldungen sind dort jetzt möglich. 21 Anmeldungen gab es schon vor dem eigentlichen Start.. Neben den 850m-, 5 km- u. 10 km-Läufen (beide vom DLV vermessen) wird auch 5 km-Walking / Nordic-Walking und ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten.
Neu ist in diesem Jahr – auf Anregung von Gudrun Reinecke aus Brake – der Rollator-Lauf für Senioren über 850 Meter.
Es wird wieder in den 5 km- und 10 km-Läufen auch in Brake eine Sonderwertung für Firmen geben. Die drei Erstplatzierten Firmenmannschaften werden mit Pokalen geehrt. Drei Personen je Firma/Behörde oder Organisation bilden eine Mannschaft. Die Zeiten werden addiert. Sollten mehr als drei Personen in einer Betriebssportgruppe starten, werden automatisch mehrere Mannschaften durch das System gewertet.

Einen großen Dank richtet das Orgateam an die Sponsoren, ohne deren finanzielle Unterstützung diese Veranstaltung nicht möglich wäre.
„Bei dem coolen Event machen wir jedes Jahr wieder sehr gerne mit“, sagt Jutta Jünemann, Filialleiterin der OLB. „Wir sind inzwischen zum 9. Mal mit dabei“, unterstreicht Wiebke Wohlenberg von der hkk, die auch wieder mit ihrer Fotobox vor Ort sind. Zudem sorgt der Lauftreff Lauffeuer für eine Kinderbetreuung, während die Eltern laufen.
Natürlich findet auch wieder der Schulwettbewerb statt. Bereits Traditionscharakter hat der Schulwettbewerb im 850m-Lauf der zum achtzehnten Mal stattfindet. Die Grundschulen bekommen, gestaffelt nach der Platzierung, jeweils einen kleinen Geldpreis für die Schulkasse.

Für das leibliche Wohl sorgt, wie gewohnt, der ROUND TABLE Brake und in dem mobilen Melkhus werden gesunde Molkereiprodukte angeboten. In der Begu gibt es die beliebte Kaffee- und Kuchentafel.
„Wir würden uns wünschen, dass auch in diesem Jahr wieder viele Brakerinnen und Brake sich aktiv an der Laufveranstaltung beteiligen. Wer nicht als Teilnehmer mitmachen kann oder will, darf sich gerne als Zuschauer beteiligen und die Läuferinnen und Läufer entlang der Strecke anfeuern.“ (Fotos und Text: Kerstin Seeland)
Titelbild: Orga-Team mit Sponsoren v.l. Jörg Kreikebohm, Michael Kurz, Gudrun Gesenberg-Eilers, Dirk Büsing, Jutta Jünemann (OLB), Wiebke Wohlenberg (hkk), Alexander Wahrner und Dirk Eilers
Wann: 14.09.2025, 11:00 Uhr
Wo: Georgstraße , 26919 Brake