Sie können uns unterstützen

10.07.2025, Lokalredaktion
Am Donnerstag. 10. Juli 2025 ereignete sich im Kreuzungsbereich „Mitteldeich“ / „Alter Deich“ ein Verkehrsunfall, bei dem eine 56-Jährige Frau aus Elsfleth schwere Verletzungen erlitt. Ein 32-Jähriger aus Ovelgönne befuhr mit seinem Audi die Straße „Alter Deich“ und beabsichtigte den „Mitteldeich“ zu queren. Dabei übersah er den Skoda der Elsfletherin, die den „Mitteldeich“ in Richtung Nordermoor befuhr. Durch den Zusammenstoß überschlug sich der Skoda.
Um 16:41 Uhr wurde zunächst die Freiwillige Feuerwehren Neuenbrok und Elsfleth zu einem Verkehrsunfall in Elsflether Nordermoor, an der Ecke Alter Deich, alarmiert. Um 16:54 Uhr wurden dann die Freiwilligen Feuerwehren Altenhuntdorf, Neuenfelde und Bardenfleth hinzugerufen. Die technische Hilfeleistung musste bei einem der betroffenen PKW durchgeführt werden, in dem das Dach des Fahrzeugs um 17:20 Uhr entfernt werden musste, um die verletzte Person daraus zu befreien.

An dem zweiten PKW musste feuerwehrtechnisch nichts gemacht werden. Die Kameraden und Kameradinnen bereiteten für den Rettungshubschrauber ein nahegelengende Feld für die Ladung vor, indem sie dieses durch Absperrungen markierten. Der Rettungshubschrauber entschied sich jedoch auf dem Feldweg zu landen, um einen ebeneren Weg mit dem Rettungsliege zu ermöglichen. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen mittels des Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus geflogen. Der Fahrer des Audi blieb unverletzt. Ebenso ein dreijähriges Kind, welches sich im Audi befand. Die PKW musste durch Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Höhe der entstandenen Sachschäden wird auf circa 35.000 Euro geschätzt.
Die insgesamt 68 Feuerwehrkameraden und Kameradinnen konnten den Einsatzort um 18:30 Uhr mit ihren acht Einsatzfahrzeugen wieder verlassen. (pm/lr – Fotos: FF Elsfleth)