Sie können uns unterstützen

13.07.2025, Lokalredaktion
Der Verein Lebenswunsch mit Sitz in der Gemeinde Ovelgönne, im Landkreis Wesermarsch, arbeitet rein ehrenamtlich mit den ambulanten und stationären Hospiz- und Palliativdiensten im gesamten Nordwesten von Niedersachsen zusammen. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, Menschen an ihrem Lebensende, eine besondere Freude zu ermöglichen. Wie Mark Castens der 1. Vorsitzende berichtet, kommen nahezu jede Woche Anfragen an den Verein, die zumeist auch in der Tat umgesetzt werden können.

Im ersten Halbjahr konnte z.B. ein Hospizgast in Norden mit seinem Sohn zum Rückspiel der Champions League, BVB Dortmund gegen den FC Barcelona, nach Dortmund gefahren werden, wo sie einen 3:1 Sieg seiner Mannschaft erlebten. Da gab es aber auch noch einen Herrn, der sich auf der Palliativstation, im Klinikum Oldenburg befand. Dieser wollte unbedingt an der Hochzeit seiner Tochter in Rastede teilnehmen. Gemeinsam mit der Unterstützung des DRK-Kreisverband Bremerhaven konnte ihm dieser Wunsch erfüllt werden.
Mark Castens erinnert sich auch noch besonders an eine jungen Frau, die mit 45 Jahren an ihrem Lebensende angekommen war und ihre letzte Lebenszeit im Friedel-Orth-Hospiz in Jever verbrachte. Sie wollte noch einmal so gern das Wasser der Ostsee an ihren Beinen spüren. Auch ihr wurde dieser Wunsch erfüllt und sie konnte diesen Tag mit ihren Eltern intensiv erleben, freute sich zudem über den blühenden Raps und fand sogar einen ‚Hühnergott‘ am Strand.

Noch vor wenigen Wochen war der Verein Lebenswunsch zu Besuch im Laurentius-Hospiz in Ganderkesee und holte dort einen Hospizgast für einen Besuch eines Rea Garvey-Konzertes ab. Zusammen mit seiner Ehefrau und Mark Castens erlebten sie einen großartigen Abend voller Freude.
Die Liste der erfüllten Wünsche liest sich im ersten Halbjahr nahezu wie ein Buch und oftmals werden sie dabei von verschiedenen Kreisverbänden des DRK unterstützt, die bei Liegend-Transporten deren Herzenswunsch-Hospizmobil zum Einsatz bringen.

In Bremen wurde kürzlich eine Polin aus einem Hospiz abgeholt, die zum Sterben in einem Hospiz in ihre Heimat wollte. Auch ihr konnte dieser Wunsch mit dem Herzenswunsch-Hospizmobil des DRK-Kreisverband Bremerhaven erfüllt werden.
Besondere Freude machte jüngst ein Quartett einer ABBA-Revival-Band im Ammerland-Hospiz in Westerstede. Dort gab die Band im Hospizgarten ein einmaliges Konzert für einen Fan der schwedischen Popband, an dem alle Gäste des Hauses, sowie deren Zugehörigen und die Pflegefachkräfte des Hospizes große Freude hatten. Selbst Patienten aus dem angrenzenden Bundeswehrkrankenhaus kamen hinzu und erfreuten sich an diesem Live-Konzert.
„Die Wünsche von Sterbenskranken sind so unterschiedlich wie jeder einzelne Mensch selbst und jeder einzelne Mensch ist es Wert, ihm am Lebensende einen besonderen Wunsch zu erfüllen“, sagt Mark Castens.

Mit großer Dankbarkeit kann der Verein auf ein großes Netzwerk zurückgreifen, dem auch ehrenamtliche Palliativpflegefachkräfte zur Verfügung stehen, wenn sie benötigt werden. Die vielen Anfragen könnten ohne solch ein gut funktionierendes Netzwerk vieler ehrenamtliche Menschen nicht erfolgreich bearbeitet werden.
Für den Verein Lebenswunsch bedeutet dies auch viel Engagement. Um jede Anfrage und die gesamte Organisation wird sich rasch gekümmert. Oftmals auch in den Abendstunden oder an ganzen Wochenenden ist der Vorstand aktiv und setzt sich mit Ehrenamtlichen in Kontakt. Sämtliche Kosten trägt der Verein selbst, z.B. wenn Taxis, Flugzeuge oder Schiffsfahrten zum Einsatz kommen oder andere Kosten entstehen. Um all diese Wünsche erfüllen zu können ist der gemeinnützige Verein auf Spenden angewiesen.
Auf seiner Facebook-Seite (Lebenswunschverein) informiert der Verein nahezu aktuell, während die Homepage in gewissen Abständen aktualisiert wird. Auch auf Instagram ist der Verein vertreten. Der Verein möchte dadurch erreichen, den Hospizgedanken in die Gesellschaft zu tragen und zugleich auch möglichen Spendern aufzeigen, was der Verein leistet.
Zu erreichen ist der Verein über die Homepage unter www.Lebenswunsch.org Wunschanfragen sollten über die dortige Eingabemaske bei „Ihre Wunschanfrage“ eingetragen werden. Das Spendenkonto ist wie folgt zu erreichen: IBAN: DE 63 2806 1410 00 1144 1300 (pm/lr – Fotos Verein)