Sie können uns unterstützen

15.07.2025, Lokalredaktion
Freie Termine am 31. Juli verfügbar / Stephan Siefken startet Sommertour im August
Landrat Stephan Siefken lädt zur Bürgersprechstunde ein – und dies in den Sommermonaten gleich mehrfach. Diesmal finden die Gespräche sowohl in der Kreisverwaltung in Brake statt als auch direkt vor Ort in den Städten und Gemeinden der Wesermarsch.
Bürgersprechstunde in Brake
Für die reguläre monatliche Bürgersprechstunde in Brake sind am Donnerstag, 31. Juli, zwischen 16 und 18 Uhr noch wenige Termine zu vergeben. Aufgrund von Sanierungsarbeiten findet sie diesmal nicht im Kreishaus statt, sondern in einem Nebengebäude an der Poggenburger Straße 7 (Raum LUP).
Für die Gespräche stehen jeweils 30 Minuten zur Verfügung. Sollte ein Thema einmal mehr Zeit erfordern, kann dies bei der Anmeldung berücksichtigt werden. Terminvereinbarungen sind telefonisch unter 04401 927-488 oder per E-Mail an buergersprechstunde@wesermarsch.de möglich.
Bürgersprechstunde „vor Ort“
Ganz ohne Termin ist der Austausch mit Stephan Siefken im August möglich. Dann startet der Landrat mit der „Bürgersprechstunde vor Ort“ seine Sommertour durch die Städte und Gemeinden. An folgenden Orten ist er mit einem Stand anzutreffen:
Donnerstag, 14.08.2025: 09.00-11.30 Uhr
Edeka Wigger, Weserstraße 30, 27804 Berne
Freitag, 15.08.2025: 09.00-11.00 Uhr
Edeka Lagerin, Hafenstraße 8, 26931 Elsfleth
Dienstag, 19.08.2025: 09.00-11.30 Uhr
Netto Parkplatz Jaderberg – Wochenmarkt – Tiergartenstraße 2, 26349 Jade
Mittwoch, 20.08.2025: 09.00-11.30 Uhr
Edeka Maaß, Stedinger Straße 65, 27809 Lemwerder
Donnerstag, 21.08.2025: 09.00-11.30 Uhr
Wochenmarkt Rodenkirchen, Am Markt 6, 26935 Stadland
Mittwoch, 27.08.2025: 09.00-11.30 Uhr
famila-Center Brake, Weserstraße 80, 26919 Brake
Donnerstag, 28.08.2025: 09.00-11.00 Uhr
Edeka Uhlken, Butjadinger Str. 85, 26969 Butjadingen
Freitag, 29.08.2025: 09.00-11.30 Uhr
Wochenmarkt Nordenham, Marktplatz, 26954 Nordenham (pm/lr)
Foto: Landkreis Wesermarsch/Meister – Landrat Stephan Siefken macht sich im August wieder auf den Weg in die Städte und Gemeinden der Wesermarsch. Er möchte mit den Menschen ins Gespräch kommen, um sich über die Entwicklungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger zu informieren.