Sie können uns unterstützen

24.07.2025, Lokalredaktion
Zurzeit wird von Bürgerinnen und Bürgern mehrerer Finanzämter in Niedersachsen gemeldet, dass sie E-Mails mit Inkasso-Schreiben einer „… Inkasso GmbH“ erhielten, mit denen offene Forderungen aus steuerlichen Verpflichtungen eines Finanzamts erhoben werden sollen. Besonders tückisch ist dies, weil die angegebenen Inkasso-Firmen tatsächlich existieren können und die Schreiben denen der echten Firma nachempfunden sein können. Lediglich die darin enthaltenen Kontaktdaten können abweichen. In jedem Fall ist aber davon auszugehen, dass die enthaltene Bankverbindung das gezahlte Geld in die Hände der Betrüger spielt.

Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch. Das Finanzamt Nordenham appelliert an die Empfänger dieser Schreiben, keine keine Zahlungen zu leisten.
Jedes Finanzämter erhebt offene Steuerforderungen selbst, notfalls auch im Wege der Zwangsvollstreckung. Es bedient sich hierbei nicht der Hilfe von Inkasso-Unternehmen. Des Weiteren werden Sie über derartige Forderungen nicht per E-Mail informiert oder sie damit geltend gemacht.
Wenn also kein Steuerbescheid oder anderweitigen Schriftverkehr aus dem Finanzamt Nordenham erwartet wird oder es Zweifel bestehen, ob dieser tatsächlich echt ist und von dort stammt, besteht die Möglichkeit, sich direkt an das Finanzamt Nordenham zu wenden.
Das Finanzamt Nordenham weist darauf hin, dass auf keinen Falls, die in den E-Mails oder Inkasso-Schreiben angegebenen Kontaktdaten verwendet werden sollen. Dort lauern die Betrüger und versuchen die Empfänger der Schreiben in die Falle zu locken. (pm/lr)