Sie können uns unterstützen

05.08.2025, Lokalredaktion
AHOI NORDENHAM heißt es auch in diesem Jahr wieder zur größten Party der Stadt: Vom 21. bis 24. August 2025 richten die Stadt Nordenham und Nordenham Marketing & Touristik e.V. (NMT) zum zweiten Mal das jährliche Stadtfest aus.
Bürgermeister Nils Sielen drückt seinen Dank allen Beteiligten, insbesondere dem Team um Ilona Tetzlaff, den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, dem Ordnungsamt, dem Bauhof sowie den zahlreichen Helfern aus Vereinen, Schulen und der Wirtschaft aus. Ohne das Engagement dieser Akteure wäre das Fest nicht möglich. Besonders hebt er die Unterstützung durch die örtlichen Betriebe, die durch ihre Sponsoring-Beiträge das Fest erst realisieren, sowie die Mitwirkung der Künstlerinnen und Künstler hervor. Vor allem auch der wiedervereinigte Band „Golden Erection“.
„Das Stadtfest ist ein Gemeinschaftsprojekt, das die enge Verbindung zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Wirtschaft widerspiegelt. Es trägt dazu bei, das Zusammengehörigkeitsgefühl in Nordenham zu stärken und ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher zu schaffen. Wir freuen uns auf ein buntes, sicheres und inklusives Stadtfest 2025 und danken allen, die dieses Ereignis möglich machen“, sagt Nils Siemen.
Programm am Donnerstag
Los geht es traditionell am Donnerstag, 21. August 2025, mit der „Warm-up-Party“ auf dem Marktplatz. Hier trifft sich ganz Nordenham, feiern Bürogemeinschaften, Vereinskollegen und Nachbarschaften friedlich in die Riesensause hinein. In diesem Jahr stehen schon gleich am ersten Stadtfesttag von 19 bis 22 Uhr die Lokalmatadoren von „Prime time“ auf der Bühne. Die Combo um Natascha Schulz und Fete Eilers verspricht wie immer Stimmung pur. Für die kulinarische Begleitung sorgen von 17 bis 23 Uhr die Getränke- und Imbissbuden.
Programm am Freitag
Mit dem Stadtfestumzug beginnt das Programm am Freitag, 22. August 2025: Um 18 Uhr setzt sich der Zug mit rund 25 Gruppen am Rathaus in Bewegung. Die Zuschauer am Straßenrand können sich auf den SV Nordenham mit rund 150 Teilnehmenden, die Tischtennissparte des Blexer TB, das Aktionsbündnis „Nordenham bleibt bunt“, die Dorfgemeinschaft „De Atenser“, die E-Jugend des FC Nordenham, das Theater Fatale, die Kleingärtnerinnen vom Verein „Blüh auf“, die ehemalige Stallgemeinschaft Ludwig Schramm, die „White gospels“ und die Mitglieder des ukrainischen Chores „Seelenblumen“ und viele andere mehr freuen.
Der Umzug führt über die Walther-Rathenau-Straße, Victoriastraße, Friedrich-Ebert-Straße, Hafenstraße, Jahnstraße und Bahnhofstraße zum Marktplatz, wo gegen 19.15 Uhr die große Prämierung vorgenommen wird. Danach geht es auf allen drei Bühnen los mit dem Musikprogramm: Auf dem DJ Tower „DOCK 6“ am Peterleeplatz legen DJ Sven Nocker und DJ Markus Becker Partyhits vom Feinsten auf. Die Nordenhamer Indie-Rock-Pop-Gruppe „Hunky Dories“ spielt ab 20 Uhr auf der Jahnhallen-Bühne, mitten in der Fußgängerzone. Anschließend rocken dort „MotorPlanet“ aus Bremerhaven.

Auf der Hauptbühne am Marktplatz sind bis Mitternacht „Casino Royale“ zu Gast: Als Hommage an 007-Agent James Bond bringen Dr. Yes und seine Crew ein überdimensionales Roulette-Rad mit, das auch bei Publikumsspielen im Mittelpunkt steht. Die Cover-Band aus Hamburg bringt die größten Hits der letzten 50 Jahre auf die Bühne und bietet daneben eine edle Show rund um den britischen Geheimagenten.


Programm am Sonnabend
„Die Piraten sind los!“ heißt es am Samstag, 23. August 2025, von 14 bis 17 Uhr, für alle Kids auf dem Jahnplatz. Beim großen Piratenfest für kleine Seeräuber dreht sich alles um die Freibeuter: An insgesamt elf Spielstationen, die u.a. von Vereinen wie dem SV Nordenham und einige Nordenhamer Unternehmen angeboten werden, kann geklettert und geturnt werden, es gibt einen Schatz aus Diamanten und Goldmünzen zu finden und vieles mehr. Ist die Piratenlaufkarte voll, kann sie gegen eine tolle Überraschung eingetauscht werden, Zudem erhalten alle Kinder, die in Seeräuberverkleidung zum Kinderfest kommen, die Piraten-Überraschungstüte.
Parallel laden die Veranstalter auf dem Marktplatz wieder zum „Konzert der Chöre“ ein: Moderiert vom musikalischen Nordenhamer Urgestein Dierk Smit, geben sich sechs Nordenhamer Chöre ein Stelldichein, mit jeweils ganz unterschiedlichem Repertoire: Die A-Capella-Gruppe „fun tonic“ unter der Leitung von Jaret Choolun bringt als Oktett einen ganz eigenen Stil mit, ebenso wie „Käpt`n Bligh“. Auch hier wird auf jegliche Instrumentation verzichtet, alleine die Männerstimmen tragen die sogenannten „Traditionals“, die ursprünglichen Arbeitslieder der Seeleute. Mit den „Seelenblumen“ ist auch der Chor der in Nordenham lebenden ukrainischen Frauen, wieder dabei. Der Begriff „Seelenblumen“ stammt aus einem ukrainischen Lied, das die Frauen gern als ihre Hymne bezeichnen. Dirigent Daniel Kim steht schließlich gleich bei zwei Chören vorne auf der Bühne – er leitet den „Mehrgenerationenchor“ und die „White Gospels“, die in diesem Jahr ihr dreißigjähriges Bestehen feiern. Für das Chorkonzert gibt es ausreichend Sitzgelegenheiten vor der Bühne.
Das abendliche Musikprogramm auf dem Stadtfest beginnt um 18 Uhr mit Nordenhams jüngster Rockband, den „Dark Mondays“. Auf der Jahnhallenbühne haben sich schon im letzten Jahr ihr Publikum begeistert. Anschließend entert um 19.30 Uhr die Stoner-Grunge Band „Shelter from the sun“ die Bühne in der Fußgängerzone, bevor es um 21 Uhr eine besondere Premiere in Nordenham gibt: „Golden Erection“ is back in town“. Nach 20 Jahren musikalischer Abstinenz meldet sich die Gruppe fulminant zurück Von der Nachwuchsband von einst zur kreativen Powertruppe gewachsen, präsentieren die Jungs um die Zwillinge Marvin und Pasquale Schulz (Gesang), Delf Schewe (Drums), Delf Lüdecke (Leadgitarre) und Dennis Eickermann (Bass) nun eigene, unverwechselbare Songs. Ihr Sound? Eine explosive Mischung aus Hip-Hop, Reggae und Rock – aber vor allem: fette Grooves, bei denen Stillstehen unmöglich ist. Den Abschluss bilden schließlich ab 22.30 Uhr „Chasing Mary“ mit Rock, Pop und Soul der Extraklasse.

Während auch am Samstag wieder DJ Sven Nocker und DJ Markus Becker vom DJ Tower am Peterleeplatz aus dem Partyvolk einheizen, fegt von 20 Uhr bis Mitternacht eine wahre Sturmflut über die Main Stage auf dem Marktplatz: Die gleichnamige Cover-Band aus Cloppenburg sorgt mit ihrem abwechslungsreichen Mix aus aktuellen Top-Hits, angesagten Mega-Klassikern, populären Party-Hits und rockigen Oldies für Partylaune pur.
Programm am Sonntag
Der Abschlusstag von AHOI NORDENHAM – MEIN STADTFEST beginnt am Sonntag, 24. August 2025, der evangelische Pastorin Christiane Wittrock und dem katholische Pfarrer Werner Janssen ab 10 Uhr ein ökumenischen Gottesdienst.
Anschließend steht noch einmal das maritime Motto des Nordenhamer Stadtfestes im Mittelpunkt: Beim großen „Festival der Shanty-Chöre“ können die Gäste noch einmal Seemannslieder und Shanyties geniessen. Das „Butjenter Blinkfüer“ ist ebenso dabei wie die aus Damen bestehenden „Hafenperlen“ und der Shanty-Chor Nordenhamer, der das Festival organisiert.
Neben dem eigentlichen Programm legen die Organisatoren besonderen Wert auf Sicherheit: Wie im Vorjahr sorgen die Polizei und ein Sicherheitsdienst aus Bremen für ein friedliches Fest, zudem wird mit der Initiative „Frag`nach Toni!“ der Beratungsstelle des Landkreises Wesermarsch wieder ein niedrigschwelliges Angebot für Gäste gemacht, die sich in irgendeiner Weise bedroht oder unsicher fühlen.
Im Hinblick auf die Barrierefreiheit wird AHOI NORDENHAM auch in diesem Jahr wieder Vorreiter sein. Als Ergänzung zu den extra ausgewiesenen Parkflächen für mobilitätseingeschränkte Personen, dem Rollstuhlpodest für den besten Bühnenblick und den sogenannten „Rollstuhlbrücken“, die das Überqueren der notwendigen Schlauchbrücken erleichtern, gibt es in diesem Jahr zusätzlich einen Übersicht über die barrierefreien Angebot im Programmflyer und mobile Masten, an denen entsprechende Fahnen in vier Metern Höhe die Rollstuhlübergänge und die Standorte der barrierefreien Toiletten bereits von weitem sichtbar machen. (pm/lr)
Titelfoto: Jacqueline Giehl (Ordnungsamt), Bürgermeister Nils Simen, Ilona Tetzlaff (NMT), Bauhofsleiter Lars Steenken, Svenja Faehse (NMT) und Stefan Jaedtke (Jahnhalle) freuen sich schon riesig auf das Stadtfest
Wann: 22.08.2025, 18:00 Uhr
Wo: Marktplatz, 26954 Nordenham