Sie können uns unterstützen

24.08.2025, Lokalredaktion
Am Wochenende sind in Rodenkirchen 27 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Stadlands Partnerstadt Petit-Caux angereist. Um 19 Uhr wurde die Gruppe am Freitagabend in der Markthalle von dem stellvertretenden Bürgermeister Hans Schwedt, den Vertreter des AT Rodenkirchen und des Seefelder Turnvereins sowie Mitgliedern des Freundeskreises Patit Caux begrüßt. Hans Schwedt hieß die Gruppe herzlich willkommen und stellte ihnen den Ablauf der nächsten Tage vor.

Nach der mehr als 12-stündigen Busfahrt, konnten sich die Gäste zunächst an einem bunten Buffet stärken, das von Mitgliedern des Freundeskreises Petit-Caux und weiteren Ehrenamtlichen vorbereitet und als Spende zur Verfügung gestellt wurde. Nach dem Kennenlernen und Speisen ging es dann für die Gruppe in die Turnhalle, in Rodenkirchen, wo sie gemeinsam übernachtet haben.

Der Sonnabend begann mit einem gemeinsamen Frühstück im ev.-luth. Gemeindehaus. Anschließend ging es zum Fußballturnier auf den Sportplatz. Dort wurden die 12 Mannschaften von dem stellvertretenden Landrat, Dieter Kohlmann, begrüßt. Auch Hans Schwedt sprach ein Grußwort. Danach wurde die Jugendmannschaften vorgestellt. Beim Turnier gaben die Nachwuchsfußballer alles und kämpften um jeden Ball.
Doch am Ende kann es nur einen Sieger geben und der hieß FC Hude. Auf dem 2. Platz landete der ESC Geestemünde vor dem Heidmühler FC auf Platz drei.
Die Plätze vier bis 12: BV Bockhorn, JSG Wiesmoor, TSV Abbehausen, AT Rodenkirchen I, SC Ovelgönne, FC Geestland, FC Petit-Caux, Rodenkirchen III und Rodenkirchen II.

Das galt auch beim Walking-Football, am Nachmittag, in Seefeld. Hier trat die Mannschaft aus Petit-Caux gegen Mannschaften aus Seefeld und Hahn-Lehmden an.

„Das war ein wirklich toller und freundschaftlicher Nachmittag, ganz im Zeichen des Walking-Football“, sagt Udo Lienemann, Vorsitzender des Seefelder Turnvereins, „Wir hatten viele tolle Spiele und ein schönes Miteinander, da sind Ergebnisse nicht ganz so wichtig.“ Die Seefelder mit ihrem Team alle vier Spiele gewonnen, Petit-Caux wurde Zweiter, vor dem TuS Lehmden. Und wie es sich bei den Walking-Footballern gehört, wurde im Anschluss noch gemeinsam gegrillt.

Der Sonntag begann auch wieder mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach ging es für alle mit dem Bus auf eine Tour durch die Gemeinde und nach Burhave, zum Adventur-Gold und anschließend wurde eine Wanderung nach Fedderwardersiel eingelegt. Hier konnte die Gruppe dann noch ein wenig Souvenirs shoppen. Letzte Station an diesem Tag war die Seefelder Mühle, die besichtigt werden konnte. Den Abend verbrachten alle gemeinsam in der Gaststätte „Kiek mol rin“.
Morgen früh werden sich die französischen Gäste, nach dem Frühstück, wieder auf die Rückreise machen. Mit der Menge neuer Eindrücke und Freundschaften im Gepäck. (Fotos und Text: Kerstin Seeland)