Sie können uns unterstützen

08.09.2025, Lokalredaktion
Nach dem beeindruckenden Konzert im Rahmen der Gezeiten Kunst- und Kulturwochen Butjadingen im vergangenen Jahr hat das Gezeiten-Team auch für 2025 wieder den Bremerhavener Kammerchor für einen Auftritt gewinnen können.
Am Sonntag, 14. September 2025 um 18 Uhr wird der Chor in der Langwarder Kirche ein abwechslungsreiches a-cappella-Programm mit internationaler Chormusik aus zwei Jahrhunderten präsentieren. So singt der Chor unter der Leitung von Kantorin und Organistin Eva Schad unter dem Motto „Sing joyfully!“ sowohl romantische Motetten von Felix Mendelssohn Bartholdy, Albert Becker und Josef Rheinberger, als auch englische und lateinische Motetten des zeitgenössischen slovenischen Komponisten Ambroz Copi, sowie schwerpunktmäßig skandinavische Musik und französische Motetten von Maurice Duruflé und Francis Poulenc aus dem 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt des bunten Programms steht eine Komposition des Bremerhavener Komponisten Roger Matscheizik. Mit dem Titel „Ihr aber sollt mit dem heiligen Geist getauft werden“ hat er diese Motette direkt für den Bremerhavener Kammerchor geschrieben und ihm auch sein jüngstes in diesem Jahr entstandenes Werk gewidmet.
Ergänzend wird Kantorin und Organistin Eva Schad auf der wunderschönen barocken Hus-Orgel der Langwarder Kirche Werke von Buxtehude und Sweelinck zu Gehör bringen.
Das Vokalensemble besteht aus 25 geschulten Sängerinnen und Sängern. Chorreisen führten den Chor in der Vergangenheit nach Florenz, Rom, Berlin, Wittenberg, Sachsen und Madrid sowie zu den deutschen Kirchentagen in Hannover, Bremen, Hamburg und Leipzig. 2018 erreichte der Chor den 3. Platz beim Deutsch-Niederländischen Kirchenmusik-preis (Kloster Frenswegen).
Der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert wird um eine Spende für den Chor gebeten.
Einlass ist ab 17:30 Uhr. (pm/lr – Foto: privat)
Wann: 14.09.2025, 18:00 Uhr
Wo: Langwarder Straße 96, 26969 Butjadingen - Langwarden