Sie können uns unterstützen

13.11.2025, Lokalredaktion
18 von 19 Jugendfeuerwehren traten am Sonntag in der Sporthalle in Nordenham gegeneinander an, um auf einen der vorderen Plätze beim Volleyball und Völkerball zu gelangen und damit auch die Platzierung in der Jahreswertung zu verbessern.
Für die 21 Gruppen der 10-14-Jährigen gab es Völkerball und für die 13 Gruppen der 14-18-Jährigen wurde ebenfalls Völkerball gespielt. Die Teams gaben alle ihr Bestes und zeigten tolle Spiele. Immer ein waches Auge auf das Geschehen hatte das Team der Schiedsrichter, die für die Umsetzungen der Regeln sorgten.
Schon am Vormittag begann das Hallensportturnier, das bis in den Nachmittag hinein dauerte. Dann warteten auf die siegreichen Mannschaften und Einzelsportler Pokale und Medaillen. In der Spielgruppe A – Völkerball konnte die Mannschaft Jade Blau den Sieg einheimsen. Auf den zweiten Platz gelangte das Team Abbehausen, gefolgt von Brake Wasserturm. In der Spielgruppe B errang die Jugendfeuerwehr Neuenkoop-Köterende 1 – wie schon im vergangenen Jahr – den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz landete Eckwarden Flut vor den Drittplatzierten, der Gruppe Seefeld-Reitland-Schwei Rot.
In der Jahreswertung erreichte die Jugendfeuerwehr Brake mit 2460 Punkten insgesamt den ersten Platz. Den zweiten Platz sicherte sich die Jugendfeuerwehr Jade mit 2390 Punkten und auf den dritten Platz kam die Jugendfeuerwehr Neuenbrook-Köterende mit 2370 Punkten.
In die Bewertung flossen die Punkte au s dem Schwimmwettbewerb, dem Bundesbundeswettbewerb, dem Kuppel- und Leichtathletikpokal sowie den Hallensportturnieren mit ein.
Einen besonderen Dank richtete der Kreisjugendfeuerwehrwart Thorben Schöne an die Stadt Nordenham für die Zurverfügungstellung der Sporthallen und an die Freiwillige Feuerwehr Nordenham für die Organisation des Hallensportturniers, inklusive der Verpflegung und an den Sanitätsdienst vor Ort. (Foto: Feuerwehr, Text: Kerstin Seeland)