Sie können uns unterstützen

15.11.2025, Lokalredaktion
Die Wesermarsch profitiert deutlich vom neuen Pakt für Kommunalinvestitionen, den die Niedersächsische Landesregierung gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden auf den Weg gebracht hat. Insgesamt fließen über 3,1 Millionen Euro in die Städte und Gemeinden des Landkreises. „Das Land unterstützt unsere Kommunen dabei, wichtige Investitionen vor Ort umzusetzen – unbürokratisch, pauschal und ohne kommunalen Eigenanteil“, freut sich die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.
Das Land Niedersachsen stellt mit dem Pakt für Kommunalinvestitionen landesweit 600 Millionen Euro für Städte, Gemeinden und Landkreise bereit. Ziel ist es, den Kommunen finanzielle Spielräume für dringend notwendige Projekte zu eröffnen – etwa für Schulen, Kitas, Straßen oder den Klimaschutz.
„Das Besondere an diesem Programm ist, dass die Kommunen selbst entscheiden können, wofür sie die Mittel einsetzen. Denn sie wissen am besten, was vor Ort am dringendsten gebraucht wird“, betont Logemann.
In der Wesermarsch profitieren alle Städte und Gemeinden:
- Nordenham erhält rund 991.000 Euro,
- Brake rund 577.000 Euro,
- Elsfleth rund 343.000 Euro,
- Berne rund 267.000 Euro,
- Lemwerder rund 264.000 Euro,
- Stadland rund 291.000 Euro,
- Butjadingen rund 227.000 Euro,
- Jade rund 224.000 Euro,
- Ovelgönne rund 205.000 Euro.
Bereits im Jahr 2025 wird ein Teil der Summe – rund zwei Drittel – an die Kommunen ausgezahlt. Der Rest steht ab 2026 über ein digitales Verfahren zur Verfügung. Die Mittel können bis Ende 2028 abgerufen werden.
„Gerade in Zeiten knapper Haushalte ist es wichtig, dass das Land verlässlich an der Seite seiner Kommunen steht“, so Logemann weiter. „Mit dem neuen Niedersächsischen Kommunalfördergesetz sorgen wir außerdem dafür, dass die Verfahren deutlich einfacher und schneller werden – ein echter Abbau von Bürokratie.“ (pm/lr)