Sie können uns unterstützen

08.09.2025, Lokalredaktion
Am Sonntagnachmittag, 7. September 2025 gegen 15:25 Uhr, wurden die Einsatzkräfte zum Hafen in Fedderwardersiel alarmiert. Gemeldet wurde ein Fahrzeug im Hafenbecken mit einer eingeschlossenen Person. Bereits auf Anfahrt zur Einsatzstelle konnte die Leitstelle Entwarnung geben, dass sich keine Personen in dem sinkenden Fahrzeug befänden.

Nach Erkundung der Lage stellt sich heraus, dass das Fahrzeug sich aus unbekannter Ursache trotz angezogener Handbremse selbstständig in Bewegung gesetzt und ins Wasser gerollt war.
Um an das verunfallte Auto zu gelangen, mussten zunächst zwei weitere geparkte Fahrzeuge beiseitegeschoben werden. Anschließend brachten Einsatzkräfte der DLRG unter Wasser eine Bergungsleine am Fahrzeug an. Mit Hilfe eines Radladers aus dem benachbarten Yachthafen konnte der Wagen schließlich aus dem Becken gezogen werden.

Nachdem das Auto wieder an Land war, wurde es zunächst mit Keilen gesichert. Zusätzlich legten die Einsatzkräfte eine Ölsperre aus, um ein mögliches Austreten von Betriebsstoffen ins Hafenbecken zu verhindern. Danach übernahm der ADAC das Fahrzeug und transportierte es ab.
Zum Abschluss wurden die eingesetzten Materialien gereinigt und verladen. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Wasserschutzpolizei übergeben.
Neben der Polizei und der DLRG Butjadingen waren die Freiwilligen Feuerwehren Burhave und Stollhamm mit insgesamt 42 Einsatzkräften zur Bergung des Fahrzeugs im Einsatz. Am Fahrzeug entstanden Sachschäden von etwa 2.000 Euro. (pm/lr – Fotos: Florian Vollprecht)