Sie können uns unterstützen

15.08.2025, Lokalredaktion
Das Dorf Hiddigwarden lädt, am 21. September 2025, zum 5. Dorf- und Hofflohmarkt ein. Nach 2016, 2018, 2021 und 2023 ist das nun, die fünfte Auflage der erfolgreichen Veranstaltung, so die Sprecherin Karin Logemann. Gemeinsam mit Bernt und Anneliese Grauwinkel hatte Logemann, den Dorfflohmarkt, der sich großer Beliebtheit erfreut, 2016 aus der Taufe gehoben.
Nun sind wir eine eingeschworene Gemeinschaft, alle organisieren mit und wenn wir uns zu unseren Vorbereitungstreffen versammeln ist das immer ein tolles Miteinander. Hier in Hiddigwarden pflegen wir eine klasse Nachbarschaft, sagt die Hiddigwarderin Karin Logemann, die selber hier seit über 40 Jahren, mit ihrer Familie lebt.

Im Kernort des kleinen Dorfes, direkt entlang er B212 alt, ausschließlich auf privatem Grund, bieten Dorfbewohner, Freunde, Verwandte und Interessierte auf ihren Grundstücken, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr, ein buntes Allerlei an. Höfe und Grundstücke werden dafür geöffnet und es ist Wahnsinn, was da alles angeboten wird. Altes, manchmal auch Neues ist im Angebot, vom Möbelstück, über Dekoartikeln, Spielsachen, Bücher, Bekleidung und, und, und. Ein Bummel über die Dorfflohmarktmeile lohnt sich immer. Angemeldet sind schon mehr als 50 Stände, rein privat – keine Händler.
„Übrigens sind wir ja mit unserem Flohmarkt gerade absolut im Trend. Dinge sollten nicht weggeworfen, sondern wiederverwendet werden. Upcycling ist das Zauberwort. Dinge, die man nicht mehr will oder die nicht mehr ansehnlich oder gebrauchstüchtig sind, also eigentlich Abfall, wird kreativ wiederverwandt oder umfunktioniert“, dass finde ich super nachhaltig, so Logemann.

Etwas ganz Besonders erwartet die BesucherInnen als kleines Rahmenprogramm. Das Ehepaar Anneliese und Bernt Grauwinkel bietet , um 14:30 Uhr, im Garten Hiddigwarder Straße 23, eine Führung durch ihren wunderschönen wildromantischen Garten an. Gezeigt werden unter anderem: Sibirischer Beerenapfel, Deutsche Mispel, Weidenblättrige Birne, Kastanienfrüchtige Rosen und weitere Spezialitäten in einem einmaligen Ambiente.
Auch eine kulinarische Meile wird eingerichtet, auf dem Hof der Familie Rieß, Hiddigwarder Straße 31. Das Geld, das dadurch eingenommen wird, wird komplett gespendet. Logemann: „Bewusst entscheiden wir uns immer für Unterstützungen in unseren Dörfern. So profitierten von den Spenden schon mehrfach die Jugendfeuerwehr Hekeln und die Dorfgemeinschaft.
Wer Interesse hat, mit einem Stand dabei zu sein, kann sich gerne melden bei Susanne Kückens 0170 75 60 888 oder bei Karin Logemann, 0151 46 50 22 83 oder k.logemann@t-online.de (pm/lr)
Wann: 21.09.2025, 11:00 Uhr
Wo: Hiddigwarder Straße , 27804 Berne