Sie können uns unterstützen

04.10.2025, Lokalredaktion
Karin will‘s wissen, dass ist die Reihe in der Karin Logemann, seit 2022 unterwegs ist in Unternehmen, Verbänden, Institutionen und Vereinen, um dort ein Praktikum zu absolvieren. Für sie sind das jedes Mal spannende Eindrücke, die die Politikerin mit nach Hause und in ihre Arbeit nimmt. Ihr jüngstes Praktikum absolvierte sie bei dem Lohnunternehmen Schnitger & Hübscher GbR.
Seit 15 Jahren ist der landwirtschaftliche Lohnbetrieb zuverlässiger Partner für eine moderne und ertragreiche Landwirtschaft. Der umfangreiche und beeindruckende Maschinenpark mit modernster Technik steht für eine pünktliche und präzise Ausführung der Arbeiten, um allen Anforderungen gerecht zu werden und das vor dem Hintergrund, dass immer zur selben Zeit, alle Landwirte gleichzeitig die anfallenden Arbeiten erledigt haben möchten. Karin Logemann war im Schlüter/ Huntebrücker Feld unterwegs mit dem Ladewagen und mit dem Maishäcksler. Das Erlebnis hat sie schwer beeindruckt.

Das Zusammenspiel zwischen Häckslerfahrer und Ladewagen, die aufeinander Acht geben müssen, ist schon eine enorme Konzentrationsaufgabe und fahrerisches Können ist gefragt. Bemerkenswert auch die Ruhe und Konsequenz mit der der Häckslerfahrer immer wieder von der Maschine stieg, um den Mais, der sich durch Karin Logemann verkantet hatte, unter den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, aus den Messern zu ziehen. Was hier insgesamt für Kräfte wirken und wie diese modernen, digitalen Maschinen funktionieren, dass fand sie absolut spannend. Am Ende konnte jeder auch deutlich sehen, was geschafft wurde. Wenn wieder ein Feld abgemäht war und das Silo entsprechend an Höhe gewonnen hatte. Die Landtagspolitikerin sagt Danke an das Unternehmen für den aktiven Einblick in die Praxis. Ein weiterer Dank geht an die Familie Henrikus Froklage und Marjon Bisschop, dass sie auf ihrem Betrieb mitfahren durfte und natürlich an das Team, der Fahrer, die unermüdlich hin und her fahren, aufladen, abladen, mähen und immer, hoch kompetent die vielen Fragen beantwortet haben. (pm/lr – Fotos: Privat)