Sie können uns unterstützen

15.06.2025, Lokalredaktion
Samstagvormittag an der Braker Kaje: Die Sonne scheint, es weht eine leichte Brise, die Weser glitzert. Nach und nach formieren sich Demonstranten. Sie haben Bänke und einen Tisch mitgebracht, Banner und auch Lautsprecher mit Musik. Es ist eine Demonstration gegen den Informationsstand der Alternative für Deutschland (AfD), die auf der Promenade ihren Stand aufgebaut hat.
Mit an der Kaje ist auch die Polizei, die dort mit den Vertretern der Partei und dem Leiter der Demonstration, Thomas Bartsch, Gespräche geführt hat. Über die Lautsprecher läuft Musik gegen Rechtsradikalismus, während die Demonstranten an der Kaje ein Happening veranstalten.
An der vom Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Kreisvereinigung Oldenburg / Friesland / Wesermarsch organisierten Demonstration nahmen auch Mitglieder des SPD Ortsvereins Brake, der IG Metall, des Organisations-Teams des Christopher Street Days in Nordenham, des Vereins total verpLANt, der Linken und des Bündnisses ‚Nordenham bleibt bunt‘ teil. „Wir werden immer wieder aufklären“, sagt Thomas Bartsch vom VVN-BdA, „Weil wir es nicht zulassen, dass die AfD die Geschichte umschreiben will.“
Der Vormittag mit dem friedlichen Protest verlief ruhig, die Beteiligten ließen sich gegenseitig in Ruhe und standen jeweils für Interessierte für Gespräche bereit. Die Kaje war, aufgrund der Vielfalt an Flaggen und Bannern, an diesem Samstag sehr bunt. Und genau darum ging es den Demonstranten auch: zeigen, dass Deutschland bunt ist, dass Vielfalt gelebt wird und dass für eine freiheitlich, rechtsstaatliche Demokratie eingestanden wird. (Text: Kerstin Seeland, Foto: Uwe Peglau)