Sie können uns unterstützen

07.11.2025, Lokalredaktion
Der Laternelauf des Bürger- und Heimatvereins Kirchhammelwarden am Donnerstag, begann zunächst mit einer kurzen Andacht in der Friedrichskirche. Pastor Martin Röker erzählte den Kindern und Erwachsenen die Geschichte vom Heiligen Sankt Martin. Dabei band er auch einige Eltern mit ein, die in die Rollen der Darsteller schlüpften.

Nach der Andacht trafen sich die Umzugsteilnehmer vor dem Gemeindehaus. Mit Unterstützung von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hammelwarden und dem Fanfarenzug Vorwärts Elsfleth marschierten die zahlreichen Umzugsteilnehmer von der Hammelwarder Straße aus durch die Fischerstraße und Friedrichstraße bis zur Turnhalle des Turnvereins Hammelwarden. Dort konnten sich dann die Umzugsteilnehmer mit Bratwurst, Glühwein und alkoholfreien Getränken stärken.

„So viele Umzugsteilnehmer hatten wir noch nie dabei“, staunte Claudia Fette, Vorsitzende des Bürger- und Heimatvereins Kirchhammelwarden und freute sich sehr. Bei den Laternen hatten viele Kinder und Eltern Kreativität walten lassen. In der Dämmerung leuchteten sie hell und auch zahlreiche Kinderwagen waren mit Lichterketten bestückt. (Fotos und Text: Kerstin Seeland)