Sie können uns unterstützen

24.08.2025, Lokalredaktion
Zuckerwatte, frisches Popkorn, bunte Buttons von der Polizei und dazu noch ein Schminkstand und eine große Hüpfburg ließen die Herzen der Kinder beim Sommerfest des Refugiums Wesermarsch höher schlagen. An allen Ständen bildeten sich schnell lange Warteschlangen und die Ehrenamtlichen hatten alle Hände voll zu tun.

Besonders beliebt waren auch die verschiedenen Speisen an den Ständen aus Afghanistan, dem Iran, dem Irak, Syrien und Columbien, von denen es lecker über den Platz duftete.

Trotz des wechselhaften Wetter, mit Wind und Regen, erschienen an diesem Sonnabend zahlreiche Besucher aus der ganzen Wesermarsch. Viele treffen sich hier, beim Sommerfest, einmal im Jahr und freuen sich, austauschen zu können, Freunde und Bekannte wieder zu sehen. Unter den Besuchern war auch MdL Karin Logemann (SPD), MdL Björn Thümler (CDU) Landrat Stephan Siefken, die stellvertretende Bürgermeisterin Stadland, Monika Hirdes. Die Migrationsbeauftragte des Landkreises Wesermarsch, Hannah Heldberg, stand für Informationsgespräche, an einem eigenen Stand, bereit.

Ein Höhepunkt ist stets der Auftritt der Tanzgruppe Grazia des Sportvereins Nordenham, unter der Leitung von Olga Deutsch. In ihren immer sehr farbenfrohen Outfits präsentierten die Nachwuchstänzerinnen ihre neuesten Choreographien. (Fotos und Text: Kerstin Seeland)