Sie können uns unterstützen

07.07.2025, Lokalredaktion
Drei Tage lang feierten der Golzwarder Schützenverein sein traditionelles Schützenfest. Los ging es am Freitag, im Festzelt, an der St. Florian Straße, mit dem Beer-Pong-Tunier und der anschließenden Malleparty mit DJ BeatBlock aus Brake.

Derart eingestimmt ging es mit dem Schützenfest am Sonnabend weiter. Nach dem bunten Nachmittag für Jung und Alt im Festzelt, wurde am Abend das Königshaus 2024 eingeholt, denn bei der abendlichen großen Festzelt-Party, wieder mit DJ BeatBlock, wurde am späten Abend das neue Königshaus proklamiert.

Und so regieren sie jetzt für ein Jahr: Schützenkönigin Waltraud Kahle, Schützenkönig Heinz-Dieter Janssen, 1. Hofdame Siegrun Gaerner, 1. Ritter Frank Schellstede, 2. Hofdame Svea Pieritz und 2. Ritter Freerk Janßen. Bei dem Nachwuchs regiert das nächste Jahr: Jugendschützenkönigin Julia Hosfeld, Jugendschützenkönig 1. Hofdame Lynn Pieritz, 1. Ritter Michel Böning, 2. Hofdame Milena Decker und der 2. Ritter Ben Hellmers.

Am Sonntagmittag setzte sich das Schützenfest fort mit der Verkauf von Gulaschsuppe und der Ehrung langjähriger Mitglieder. Nachdem die auswärtigen Vereine begrüßt wurden, richtete der Vorsitzende des Rates der Stadt Brake, Jürgen Boom, noch ein Wort an die Schützen, bevor Hauptmann Jan-Marten Kalus das Kommando zum Antreten für den Umzug gab. Mit der musikalischen Unterstützung des Fanfanrenzugs „Vorwärts“ aus Langendamm/Varel ging es vom Festplatz aus durch den Ort und wieder zurück.

Mit dabei waren neben den Schützendamen und Schützen des Golzwarder Schützenvereins Siedlergemeinschaft Golzwarden im Verband Wohneigentum, die Freiwillige Feuerwehr Golzwarden, der Osterfeuerverein, der Schützenverein Frieschenmoor, der Schützenverein Boitwarden, der Braker Schützenverein und der Schützenverein Hammelwarden.

Wieder zurück im Festzelt erlebten die Anwesenden wieder einen unterhaltsamen Nachmittag mit verschiedenen humorvollen Vorführungen der Golzwarder Schützen. (Fotos und Text: Kerstin Seeland – Titelfoto: Andreas Böning/Golzwarder Schützenverein)
