Sie können uns unterstützen

14.07.2025, Lokalredaktion
Während der Sommerferien können Kinder im Schiffahrtsmuseum Unterweser viel erleben. Zum Beispiel mit dem Sommerrätsel. Welche Dinge konnten Seeleute im Schiffsausrüsterladen kaufen? Wie wurden früher vom Telegraphen Nachrichten verschickt und warum lief das Schiff MARGARETHA auf Grund?


Mit dem Museumsrätsel gehen Kinder ab 6 Jahren in Brake und Elsfleth auf Entdeckungstour durch Haus Borgstede & Becker, den Telegraphen und Haus Elsfleth. Die Rätselbögen für Elsfleth und Brake gibt es kostenlos an den Museumskassen. „Alle Kinder, die beim Rätsel mitmachen, haben freien Eintritt. Und natürlich sind auch Kinder, die in unserer Region Urlaub machen, herzlich eingeladen, die Rätselfragen rund um die Schifffahrt zu lösen und dabei spannende Geschichten zu entdecken“, so die Museumsleiterin Dr. Christine Keitsch.


Bis zum 31. August bleibt Zeit, alle Fragen zu beantworten. Wer richtig gerätselt hat, bekommt an der Museumskasse eine Urkunde und eine kleine Überraschung.

Auch in den Museumsgärten Brake und Elsfleth wird in den Ferien gespielt und gebastelt. Bei schönem Wetter lädt das Schiffahrtsmuseum während der Sommerferien Familien mit Kindern jede Woche zu zwei Spielenachmittagen ein.
In Elsfleth ist der Museumsgarten jeden Dienstag und in Brake jeden Mittwoch, jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Die Museumspädagogin Sabine Röben-Nonnast bietet verschiedene Spiele und Bastelangebote an. Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt und es ist eine Anmeldung erforderlich. Die Materialkosten betragen 3 Euro. Die Spielenachmittage finden im Garten und deshalb nur bei gutem Wetter statt. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 04401 6791. (pm(lr – Foto: Schiffahrtsmuseum)