Sie können uns unterstützen

30.07.2025, Lokalredaktion
Leinen los, Segel gesetzt und Kurs Richtung Brake – das 17. Binnenhafenfest startet vom 2. bis zum 3. August 2025 mit einem bunten Programm für Groß und Klein. Egal ob überzeugte Landratte oder waschechter Seebär, beim diesjährigen Braker Binnenhafenfest ist wieder für alle was dabei.

Auf zwei Event-Flächen (Parkplatz bei J. Müller, „Neulandstraße“) und dem Kai am Binnenhafen gibt es Spiel, Spaß, Musik, Essen und Trinken.
Während die Großen kühle Getränke bei heißer Musik von BIG HARRY, Yasmin Reese oder Consilium genießen, kommen die Kleinen mit der Piraten-Hüpfburg, dem Karussell oder -erstmalig in Brake- dem Yjumper, einer Art Vertikal-Bungee-Sprunggerät, voll auf ihre Kosten.
Am Samstagabend gibt´s natürlich wieder Party pur mit dem 2-mit-Alles-DJ Team, während am Sonntag ab Vormittag beim beliebten Familien-Flohmarkt (erstmalig nicht in der Innenstadt, sondern direkt am
Hafengelände) wieder gefeilscht und geschnüstert werden kann.

Und das Beste: Der Braker Ruder- und Segelverein bietet ein Hafen-Shuttle im Pendelbetrieb über den Binnenhafen zu den Veranstaltungsflächen.

Programm:
Samstag, 2.8.
09:00: Kutterpull-Regatta (Start am Vereinsheim des BRSV)
12:00: Offizielle Eröffnung durch den Braker Bürgermeister Michael Kurz (Bühne 1, Parkplatz J. Müller)
12:00: Livemusik: BIG HARRY – 5 Stunden-Rock- pur! (Bühne 2. Neptun Fischvermarktung)
14:30: Livemusik: End of the Bridge (Deutscher Rock, Bühne 1, Parkplatz J. Müller)
18:30: Livemusik: Tom Grauher (Singer Songwriter, Bühne 1, Parkplatz J. Müller)
20:00: Party mit dem 2-mit-Alles DJ Team (Bühne 1, Parkplatz J. Müller)

Sonntag, 3.8.
10:00: ökumenischer Gottesdienst (Bühne 1, Parkplatz J. Müller)
11:00: Familien-Flohmarkt (Eingang Hafenstr.)
12:00: Livemusik: Consilium (Rock-Cover der 80er, Bühne 1, Parkplatz J. Müller)
13:00: Livemusik: Soulmen Acoustic (Musik der 70er & 80er, Bühne 2, Neptun Fischvermarktung),
15:00: Livemusik: Yasmin Reese (Rock & Pop Party, Bühne 1, Parkplatz J. Müller) (pm/lr – Fotos: Kerstin Seeland)
