Sie können uns unterstützen

08.09.2025, Lokalredaktion
Einen tollen Gezeiten-Konzertabend mit CRANE erlebten die ca. 180 Gäste am Freitagabend, in Tossens. Die stimmungsvoll beleuchtete Konzertmuschel bot das richtige Ambiente für die Lokalband, die mit spürbarer Spielfreude ihre Lieblingshits der 60er bis 80er Jahre, darunter die Songs ihrer eigenen Jugend, vortrug. Nach dem Opening mit Albert Hammonds „It Never Rains in Southern California“ folgten 23 Titel, darunter Werke von Creedence Clearwater Revival, den Beatles, Tina Turner und Neil Diamond, bei dessen „Sweet Caroline“ das Publikum wie in einem Fußballstadion mitging.
Leadsänger Klaus Turmann gelang es, mit Elan, Energie und bester Laune die teils recht betagten Klassiker des Pop, Rock und Blues wieder lebendig zu machen. Detlef Extra (Gitarre, zweite Gesangsstimme und Arrangements), Ute Extra (Drums), Axel Auffarth (Rhythmusgitarre) und Andrea Turmann (Bass) sorgten jeweils für den passenden Sound der vielen Besuchern bekannten Songs.

Die dankbare Zuhörerschaft feierte so den herrlichen Abend ausgelassen, der Aufforderung zum Mitsingen wurde immer wieder eifrig nachgekommen. Deutlich war zu spüren, wie der Beifall die Band zu Höchstleistungen anspornte. Auch das Wetter hätte nicht besser sein können: ein Sommerabend, windstill und mit Vollmond, mehr geht nicht.
Für die Technik sorgte wieder einmal in bewährter Weise Lukas Mendelssohn. Eine besondere Überraschung für CRANE hatte Selina Hillers, Junior Chefin der Konzertmuschel, dabei: Sie überreichte den sichtlich gerührten Musikern den 2. „Star of Fame“ für ihren „Rock-Pop from Tossens“. Das immer wieder applaudierende Publikum entließ CRANE erst nach etlichen Zugaben, zuletzt Bob Dylan`s „Knocking on Heaven`s Door“, von der Bühne.

Es wurde an diesem Abend jedoch nicht nur Beifall gespendet, sondern genauso eifrig auch Bares, denn das sollte auf Wunsch der Band anstelle einer Gage für einen guten Zweck gesammelt werden. So kamen im Laufe des Abends 884,73 Euro zusammen, die von Antje Extra auf 900.- Euro aufgerundet wurden und an das Kinderhospiz „Löwenherz“ gehen.
Martina Geberzahn bedankte sich im Namen des Arbeitskreises Gezeiten bei den Musikern, Familie Hillers, dem Techniker und beim Publikum. Stellvertretend für viele Besucherinnen und Besucher dieses Gezeitenabends brachte Gert Rosenbohm, einer der Zuhörer, es auf den Punkt: „Tossens kann Rock und Pop vom Feinsten!“ (Foto und Text: Ina Korter)