Sie können uns unterstützen

04.09.2025, Lokalredaktion
Butjadingen, genauer die Strände in Tossens und Eckwarderhörne, ist nun offiziell Träger des „Lifeguarded Beach“-Zertifikats – ein prestigeträchtiges Gütesiegel, das für höchste Standards bei der Strandaufsicht und Besuchersicherheit steht. Dieses Zertifikat wird nur an Strände verliehen, die strenge Kriterien erfüllen, darunter die kontinuierliche Präsenz qualifizierter Rettungsschwimmer, eine umfassende Notfallausrüstung sowie klare und effektive Sicherheitsbeschilderung.
Für die Auszeichnung wurde innerhalb der Saison eine Risikoanalyse vor Ort an den Stränden in Eckwarderhörne und Tossens durchgeführt. Danach wurde ein Gutachten ausgefertigt, was auf Verbesserungen hinweist und offene Fragen beinhaltet. Seit Oktober vergangenen Jahres wurden daraufhin in Butjadingen verschiedene Maßnahmen durchgeführt. Dabei hat eine gute Zusammenarbeit zwischen der DLRG Ortsgruppe Butjadingen und den Mitarbeitern der Tourismus-Service Butjadingen (TSB) stattgefunden. Nach Erfüllung aller Anforderungen hat die TSB nun das Zertifikat „Lifeguarded Beach“ / „Bewachter Strand“ für die Strände in Tossens und Eckwarderhörne erhalten. Die Auszeichnung ist vier Jahre gültig. Für das „Lifeguarded Beach“-Zertifikat wurden verschiedene Qualitätsmerkmale erfüllt, die die Sicherheit und das Wohlbefinden der Besucher gewährleisten.
- Ausgebildete Rettungskräfte: Die Anwesenheit von Rettungsschwimmern, die nach
internationalen Standards geschult sind, ist unerlässlich. Diese müssen regelmäßig an
Weiterbildungen teilnehmen. - Sicherheitsausrüstung: Am Strand muss eine umfassende Notfallausrüstung
vorhanden sein, darunter Rettungsbojen, Erste-Hilfe-Kits und Kommunikationsmittel
zur schnellen Kontaktaufnahme mit Notdiensten. Hier wurde durch die TourismusService Butjadingen die Ausrüstung ergänzt. - Deutliche Beschilderung: Klare Hinweise und Sicherheitsanweisungen, die Besucher
über potenzielle Gefahren, Strömungen und Badezonen informieren, sind
entscheidend. Auch hier hat man wurde in Butjadingen nachgearbeitet und die
Beschilderung angepasst. - Rettungsstationen: Strategisch positionierte Rettungsstationen erhöhen die
Reaktionsfähigkeit im Notfall. - Zonierung: Klare Abgrenzungen zwischen Bade-, Sport- und Bootsverkehrsbereichen
sorgen für zusätzliche Sicherheit. - Wasserqualität: Regelmäßige Überprüfungen der Wasserqualität gewährleisten
gesundheitliche Unbedenklichkeit für die Badegäste.
Für Gäste bedeutet das Zertifikat für die Strände Tossens und Eckwarderhörne ein
beruhigendes Plus an Sicherheit beim Baden und Genießen des Strandurlaubs auf der
Nordseehalbinsel.
Titelfoto: Tourismus-Service Butjadingen – Die Übergabe des Zertifikats „Lifeguarded Beach“ / „Bewachter Strand“ in Burhave – (v. li. n. re.) Jann Wintjen und Oliver Kähler (DLRG Ortsverband Butjadingen),
Reiner Jahn (Außenbereichsleiter TSB), Claudio P. Schrock-Opitz (Geschäftsführer TSB),
Thomas Rippel (Präsidium DLRG sowie stellv. Leiter Einsatz)