Sie können uns unterstützen

26.08.2025, Lokalredaktion
Der CDU-Landtagsabgeordnete Björn Thümler absolvierte ein Praktikum bei Tobias Bierbaum in Elsfleth, der seit dem 1. Januar 2024 selbstständig ist. Der 36-jährige Heizungsbauer und Elektriker führt ein junges Unternehmen mit drei Mitarbeitenden und bildet seit dem 1. August 2025 außerdem einen Auszubildenden aus.

Ein Einsatz auf dem Hof von Hartwig Gloystein in Elsfleth diente dem Zweck, Praxisnähe in der Photovoltaik zu erleben und Einblicke in die Fehlersuche und Instandhaltung von PV-Anlagen zu gewinnen. Bierbaum und Thümler inspizierten eine Photovoltaik-Anlage, die aufgrund einer Fehlermeldung in den Fokus geraten war. Die Prüfschritte umfassten die Inspektion von Modulen, Verkabelung, Wechselrichtern und Montagesystemen sowie Messungen der elektrischen Verbindungen, Spannungen, Ströme und Betriebszustände.

Die untersuchte 15-kw-Anlage zeigte eine Störung, deren Ursache eingegrenzt werden sollte. Bei der Begutachtung wurden außerdem alle drei Speicherkreisläufe durchgemessen, um den Gesamtzustand der Speicherlösung zu bewerten. Die Anlage war Anfang des Jahres aufgebaut worden, der Vertrag mit dem vorherigen Anbieter war ausgelaufen; das Speichersystem wurde nachgerüstet, die PV-Module blieben unverändert.
Die ersten Befunde deuten darauf hin, dass der Fehler am Wechselrichter liegt und ein Hardware-Problem vorliegen könnte. Im Verlauf des strukturieren Prüfprogramms wurde das Ergebnis dokumentiert, um zukünftige Schritte für eine sichere und zuverlässige Instandsetzung festzulegen.
Thümler zeigte sich nach dem Praktikum beeindruckt von der Praxisnähe und der Bedeutung gründlicher Diagnosen in der erneuerbaren Energiebranche. Ziel des Engagements ist es, Politik und Wirtschaft näher zusammenzubringen. (pm/lr – Fotos: Büro Thümler)