Sie können uns unterstützen

16.06.2025, Lokalredaktion
Seit dem Frühjahr wird in der „Jule Lemwerder“, dem Jugendfreizeitheim in Lemwerder, regelmäßig geschnippelt, gebrutzelt und gemeinsam gegessen. Möglich macht das eine Förderung des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) in Höhe von 3.000 Euro aus dem ‚Sonderfonds gesunde Ernährung für alle Kinder und Jugendliche‘. Ziel des Fonds ist es, Projekte zu unterstützen, die Kindern und Jugendlichen gesunde Ernährung näherbringt und den Zugang zu frischen Lebensmitteln fördert.

In der Jule geht es dabei nicht nur um gesundes Essen – sondern auch um Gemeinschaft. „Gemeinsam zu kochen macht nicht nur Spaß, es verbindet auch. „Wir kochen gerne Rezepte aus den verschiedenen Herkunftsländern der Jugendlichen, denn Essen bringt Kulturen zusammen und stärkt die Akzeptanz von Vielfalt“, erklärt Johannes Geweke, Sozialpädagoge der Einrichtung. Besonders freut er sich über die große Resonanz: „Die Jugendlichen bringen viel Neugier, Interesse und auch schon viele Fertigkeiten mit – das ist großartig zu sehen.“
Neben dem Erlernen von Kochtechniken und dem bewussten Umgang mit Lebensmitteln steht auch das gemeinsame Essen im Mittelpunkt. Dadurch wird der soziale Zusammenhalt gestärkt, Vorurteile werden abgebaut, und es entstehen echte Begegnungen.
Das Projekt läuft noch das gesamte Jahr 2025 und soll, wenn möglich, auch im kommenden Jahr fortgeführt werden – vorausgesetzt, eine erneute Förderung wird bewilligt. Denn eines steht für das Team der Jule fest: Gesunde Ernährung, Spaß am Kochen und gelebte Vielfalt gehören einfach zusammen. (pm/lr)
Weitere Informationen zum Förderprogramm unter: https://www.dkhw.de/foerderung-und-hilfe/projektfoerderung/sonderfonds-gesunde-ernaehrung/