Sie können uns unterstützen

25.08.2025, Lokalredaktion
„Es war ein richtig cooles Festival am Sonntag, das hat wirklich viel Spaß gemacht“, sagt Gabi Menzel, seit einem Jahr die Kapitänin der Hafenperlen. „Es herrschte eine super gute Stimmung unter den Chören und auf dem Platz, unter den rund 500 Zuschauern. Die Musik war sehr abwechslungsreich.“

Neben dem Nordenhamer Shanty-Chor, den Butjenter Blinkfüer waren auch die Hafenperlen beim „Festival der Shantychöre“, auf dem Markplatz. Nach und nach enterten die Chöre die Bühne und sorgten für jede Menge Stimmung. Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsame Abschlusslied, das auch im Publikum gut mitgesungen wurde.

Rückblick auf das Stadtfest Nordenham: Ein Fest der Begegnung, Musik und guter Laune
„Das diesjährige Stadtfest in Nordenham war ein voller Erfolg – ein friedliches, generationenübergreifendes Fest, das Tausende Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus begeisterte“, betont Ilona Tetzlaff, Geschäftsführerin Nordenham Marketing & Tourstik. Bei strahlender Stimmung und einem vielfältigen Programm wurde die Innenstadt zur Bühne für Begegnung, Musik und gemeinsames Feiern.

Beim Piratenfest kamen die rund 400 kleinen Gästen voll auf ihre Kosten. Für die älteren Generationen sorgten Konzerte und das Shanty-Festival mit dem Shanty Chor Nordenham, den Hafenperlen und Butjenter Blinkfüer für maritime Stimmung auf dem Marktplatz. Bei dem „Konzert der Chöre“, beim dem der Mehrgenerationenchor Nordenham, die White gospels, Käpt` Bligh, fun tonic und der ukrainische Chor Seelenblumen auftraten, waren auch Bewohner aus drei Seniorenheime dabei und erlebten schöne Stunden beim Fest.
Der Donnerstagabend stand ganz im Zeichen der Nordenhamer Gemeinschaft: Firmen, Bürogemeinschaften und Abteilungen trafen sich bei der Band Prime Time. Am Freitag feierten vor allem die jüngeren Gäste ausgelassen, während der Samstagabend mit der kurzfristig eingesprungenen Band Aquacity und Kult-DJ Westi zum emotionalen Höhepunkt wurde. Die Performance von „Tage wie diese“ auf der Bühne, begleitet von einem Meer aus Seifenblasen, war ein ganz besonderer Anblick.
Der große Festumzug am Sonnabend begeisterte die an der Straße stehenden Zuschauer vor allem mit ihren farbenfrohen Themenwagen und originellen Ideen.
„Dank eines durchdachten Sicherheitskonzepts verlief das Fest ausgesprochen friedlich“, betont Ilona Tetzlaff, „Polizei und Sicherheitsdienst waren präsent, agierten präventiv und sorgten für ein sicheres Umfeld. Die wenigen Vorfälle konnten schnell und professionell gelöst werden.“
Das Stadtfest wurde durch die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Nordenham, den Fachämtern, dem Bauhof und zahlreichen Helferinnen und Helfern ermöglicht. Die gute Laune und das Engagement aller Beteiligten trugen maßgeblich zum Erfolg bei.
Für kommende Veranstaltungen wurden bereits Optimierungen geplant – darunter größere Toilettenwagen sowie ein erweitertes Nachmittagsprogramm. Ob das Stadtfest auch im nächsten Jahr wieder von Nordenham Marketing & Touristik (NMT) ausgerichtet wird, entscheidet die Politik. Das Organisationsteam hofft auf eine erneute Beauftragung, denn: Die Freude, die das Fest bei den Menschen ausgelöst hat, ist der schönste Lohn für monatelange Arbeit. (pm/lr)