Sie können uns unterstützen

29.06.2025, Lokalredaktion
Auch in diesem Jahr zog das Dorffest in Blexen, auf dem Dorfplatz, gegenüber der St. Hippolyt-Kirche zahlreiche Besucher an und bot ein buntes Programm für Jung und Alt. Ob Karussell, Hüpfburg, Schminkstation, Live-Musik oder Zeltgottesdienst – auf dem Dorfplatz herrschte bestes Feststimmung.
Organisiert von der Dorfgemeinschaft und unterstützt von rund 50 Helfenden, überzeugte das Fest mit neuen Platzgestaltungen und einer größeren Bühne. Besonders die Auftritte der Tanzgruppe Colorida und die „Hafenperlen“ sorgten für Begeisterung.
Am Infostand der Polizei gab es Fahrradpässe und die Möglichkeit, das eigene Rad kodieren zu lasen. Wer wollte, konnte sich einen Kinderpolizeikommissar-Ausweis mit persönlichem Fingerabdruck ausstellen lassen. Am frühen Abend boten die Mitglieder der Siedlergemeinschaft dann Stockbrotbacken für den Nachwuchs an.
Während die Kinder sich beim Spielen und Mitmachen vergnügten, genossen die Erwachsenen kulinarische Leckereien und nette Gespräche. In diesem Jahr sorgten auf dem Festplatz der Bürgerverein Blexen, die Siedlergemeinschaft, der Förderverein der Grundschule Blexen, die Familie Koch für das leibliche Wohl. Auch das neue Café Korfé war ein beliebter Treffpunkt. Der Flohmarkt blieb zwar etwas ruhig, doch die Standbetreiber nahmen es mit Humor.
Am Sonntag rundete ein gut besuchter Zeltgottesdienst mit musikalischer Begleitung den Vormittag ab, gefolgt von der traditionellen Erbsensuppe – ein echter Publikumsliebling. Lars Meyer vom Vorstand zeigte sich zufrieden: „Wir freuen uns sehr über die Resonanz.“ (Foto und Text: Ulrike Krebs)