Sie können uns unterstützen

19.10.2025, Lokalredaktion
Gerade trägt Marco Schnakenberg vom Rotary Club Nordenham zwei frisch gebackene Rotary-Waffel-Symbole einen Stand weiter, zu Michael Kurz und Mark Castens vom Verein Lebenswunsch. Die Beiden informieren über die Arbeit des Vereines, die Wünsche für Sterbenskranke erfüllen.

Die Rotarier, rund 20 Ehrenamtliche in zwei Schichten, gleich nebenan, mit einem LKW voller Preise, verkauften Lose, deren Erlös dem Verein Lebenswunsch zugutekommt. Die Besucher des Ochsenmarktes machten vom dem Loskauf reichlich Gebrauch und so manch einer konnte dann auch noch – nachdem er Gutes getan hatte – mit einem Gewinn nach Hause gehen.

Gutes tun konnten die Besucher des Ochsenmarktes auf der Servicemeile, auf dem Marktplatz, auch noch bei dem Lions-Club Nordenham-Elsfleth. Hier startete an diesem Sonntag der Verkauf der Adventskalender, von denen die Lions Club Nordenham-Elsfleth und Brake jedes Jahr rund 6.500 Stück in Umlauf bringen. Auch hier fließen die Einnahmen in diverse soziale Projekte, in den drei Gemeinden verteilt.

Doch damit nicht genug, der Lions-Club verkaufte an diesem Sonntag auch Ochsenbratwurst, die extra für diesen Tag produziert wurde. Die Wurst im Brötchen fand reißend Absatz. Teilweise wartete eine lange Schlange an Menschen vor dem Verkaufswagen. Der Erlös aus dem Verkauf der Wurst kommt der „Tafel“ zugute, die heute mehr denn je auf Spenden angewiesen sind. Auch Mitarbeitenden der „Tafel“ waren an diesem Tag vor Ort und luden zu Gesprächen ein.

Ein paar Schritte weiter auf der Servicemeile hatten der Lions Club Wesermarsch „Emy Rogge“ seinen Verkaufstand. Hier gab es frischen Apfelsaft. Sie hatten zuvor Mengen von Äpfeln gesammelt und gepflückt und diese dann von der Umweltstation Iffens zu leckerem Saft verarbeiten lassen. Auch heißer Apfelsaft wurde an diesem Sonntag gerne probiert. Das Wetter meinte es sehr gut mit dem Organisationsteam von Nordenham Marketing & Touristik, und die Sonne gab noch einmal alles. Dennoch waren die Temperaturen gerade noch so im zweistelligen Bereich. Da kam so ein heißer Becher Emys Apfelzauber gerade recht. Auch die Erlöse des Damen Lions-Clubs fließen der „Tafel“ zu.

Beim Kneipp-Verein konnten die Besucher im windgeschützten Pavillon sich über die verschiedenen Angebote informieren und dabei in aller Ruhe auch noch einen Blick auf die „Rostheuler“ werfen, die mitten auf dem Marktplatz Aufstellung genommen haben.

Mit dabei war auch die Freiwillige Feuerwehr Nordenham, die ihre Fahrzeuge, unter anderem die Drehleiter mit dem Korb, präsentierten. Auch hier konnten Lose erworben werden und für die Kinder gab es Wasserspiele.


Für Gaumenfreuden sorgten auch jede Menge Anbieter, vom selbstgemachten Eis aus Ovelgönne, Ziegenmilch-Produkte aus Osterholz-Scharmbeck, Poffertjes, Leberkäse, Pilze, Crêpes und vieles mehr.

Auch die Fußgängerzone war an diesem Ochsenmarkt-Sonntag sehr gut gefüllt, luden doch die Geschäfte zum Shoppen ein. Zudem gab es diverse Verkaufsstände mit Leckereien und jede Menge Stände zum Stöbern. Ob ätherische Öle, Mineralien, besondere Geschenke, das Angebot war sehr vielfältig. Und wer noch ein defektes Elektrogerät mitbrachte, der hatte sogar die Chance, dass dieses beim Repair-Café des Mehrgenerationenhauses direkt vor Ort repariert wurde. (Fotos und Text: Kerstin Seeland)