Sie können uns unterstützen

24.07.2025, Lokalredaktion
„Wir sind einfach ein eingespieltes Team. Jeder weiß, was er zu tun hat“, sagte Benjamin Penny am Mittwoch, in der Weser-Kleintierarena. Der Vorsitzende des Rassegeflügelzüchtervereins Butjadingen war einer der 15 freiwilligen Helfer für das Ferienpassangebot „Tierkunde“ mit vielen Infos, Spielen und Bastelangeboten.
36 Mädchen und aus Nordenham und den Gemeinden Stadland und Butjadingen hatten sich zu der dreistündigen Veranstaltung in Großensiel angemeldet. Mit im Boot waren neben den Hobby-Rassegeflügelzüchtern auch wieder Mitglieder des Rassekaninchenzuchtvereins I 123 aus Rodenkirchen sowie des Vereins Nordenhamer Kleintier- und Vogelzüchter.
In einem Fühlkasten konnten die Kinder Tiere vom Bauernhof oder auch nur Süßigkeiten zu ertasten, dann ging es darum, kleine laufende Hühner aus Papier zu basteln und es wurden verschiedene Eiersorten begutachtet und verglichen. „Ist das Straußenei wirklich echt?“, wurde immer wieder gefragt. Die Eier mit einer Länge von 15 bis 18 Zentimetern und einem Durchmesser von 12 bis 15 Zentimetern sind wirklich beeindruckend – vor allem dann, wenn man sie neben die viel kleinen Wachteleier legt. Diese sind im Schnitt 3 bis 4 Zentimeter lang und haben einen Durchmesser von etwa 2,5 Zentimetern.
Es gab aber auch witzige Fragen beziehungsweise Kommentare der Kinder. In einer Voliere befanden sich gleich mehrere Kunststoffvögel – Sittiche, Papageien und Tauben. „Das ist ja Massentierhaltung“, meinte ein Kind spontan dazu.
Highlight für die meisten teilnehmenden Mädchen und Jungen – alle im Alter von 6 bis 12 Jahren – waren aber definitiv die lebenden Tiere – Wellen-, Nymphen-, und Ziegensittiche, Hühner, Wachteln sowie drei Kaninchen, die sogar gestreichelt werden durften. Nach vielen Infos über die Haltung, Ernährung und Aufzucht der Tiere gab es abschließend für alle im Vereinsheim eine kleine Stärkung mit Waffeln und Getränken.
Das Ferienpass-Angebot „Tierkunde, Enten – Hühner – Kaninchen – Vögel“ ist in Nordenham und umzu längst ein Klassiker und in jedem Sommer gut besucht. Auch die Veranstalter waren dieses Mal wieder sehr zufrieden, weil die Kinder einfach viel Spaß hatten und sich zum Teil richtig für das Thema begeistern konnten. (Foto und Text: Ulrike Krebs)