Sie können uns unterstützen

02.08.2025, Lokalredaktion
Das Eingangstor an der Winterbahn ist mit bunten Luftballons geschmückt und die Nachbarn brachten eine Kette mit, an die sie Kinderspielzeug für Draußen befestigt hatten. Im Garten standen Tische und Bänke bereit und jede Menge Leckereien, damit sich die kleinen und großen Gäste wohlfühlen konnten. Eine große Sandkiste, jedem Menge Spielsachen und auch eine Hüpfburg sorgten dafür, dass es den Kindern nicht langweilig wurde.
Denn Kinder stehen im Mittelpunkt bei Kindertagespflege „Jessy’s kleine Strolche“. Zur Eröffnung hatte Jessica Müller, in Oldenbrok, an der Mittelorter Straße 2, eingeladen.
In ihrem Wohnhaus – der ehemaligen Diele – hat sie gemeinsam mit ihrem Mann, zu einem Kinderparadies ausgebaut. Auch der große Garten wurde kindgerecht vorbereitet. Hier startet sie ab Montag mit drei Kindern. Plätze gibt es für fünf Kinder und auch Sharing-Plätze, bei denen sich zwei Kinder einen Tag teilen können.
Ein Krippenwagen steht der Jungunternehmerin, die von sich selbst sagt, dass sie eine „Tagesmama“ ist, bereits zur Verfügung, damit auch kleine Ausflüge in die nähere Umgebung gemacht werden können. Auch Treffen mit anderen Tagesmüttern sind schon geplant.
Jessica Müller ist bereits bis zum nächsten Jahr ausgebucht. Begleitet wird sie von dem Familien- und Kinderservicebüro Ovelgönne. Bei „Jessy’s kleinen Strolchen“ finden erstmalig die Förderrichtlinien der Gemeinde Ovelgönne Anwendung. Der Rat der Gemeinde hatte im vergangenen Jahr beschlossen, eine Anschubfinanzierung für derartige Einrichtungen zu leisten. Das Startkapital beträgt rund 8.000 Euro und ist eine wichtige und wertvolle Investition in den Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder in der Gemeinde. Gegen den Bundestrend sind die Geburtenzahlen in Ovelgönne weiterhin hoch und ebenso der Bedarf an qualifizierter Betreuung. (Foto und Text: Kerstin Seeland)
Titelfoto: Zu den Gratulanten gehörten auch Caroline Ludewig (links) vom FuKS Ovelgönne und Harm Elliinghusen von der Gemeinden Ovelgönne