Sie können uns unterstützen

12.08.2025, Lokalredaktion
Gegen 13 Uhr trudelten am Sonnabend nach und nach die Trecker und Rasentraktoren auf dem Renngelände, neben dem Birkenplatz, ein. Der Geruch von Diesel und Motoröl legte sich schnell über den Ort. „Das könnte ich den ganzen Tag riechen“, meinte einer der Besucher und konnte seine Augen kaum von den Gefährten lassen. Moderator Ralf Decker und sein Team übernahmen die Einweisung der Fahrer und wiesen sie an, wo sie ihre Fahrzeuge zu platzieren hatten. Auch der Bremswagen war bereits auf der Strecke, zunächst mit einem Gewicht von 25 Kilogramm ausgestattet.

Den meisten der Rasentraktoren war ihr Alter schon deutlich anzusehen. Doch für diesen Wettbewerb wurden sie noch einmal hergerichtet. Die Teilnehmer der Rennen begutachteten den Boden der Rennstrecke, der zu Beginn noch sehr jungfräulich aussah. Das sollte sich nach den ersten Rennläufen wieder deutlich ändern. Das Wetter – Sonnenschein und blauer Himmel, dazu ein leichter Wind – versprach einen tollen Tag in Rüdershausen.

Bei dem Rasenmäherpulling traten sieben Fahrer an. Die Jüngeren konnten kaum die Pedale erreichen, wenn sie ganz vorne auf dem Sitz saßen. Dennoch, mit einer ordentlichen Portion Motivation ging einfach alles. Auch wenn in den Probeläufen nur mit Unterstützung der Bremswagen bewegt werden konnte. Dieser erhielt dann noch zwei Räder, um es den Teilnehmern etwas zu erleichtern.

Am Streckenrand standen zahlreiche Besucher, die das Geschehen verfolgten. Sprang ein Rasentrecker nicht gleich an oder machte dieser seltsame Geräusche wurden schnell ein paar „Diagnosen“ laut. So manch einer hätte sicher gerne selbst zum Werkzeug gegriffen, um zu helfen. Zum Sieg reichte es schließlich Tim Bokelmann aus Bremervörde, gefolgt von Niklas Luten aus Ovelgönne und Leon Reins aus Jade.

Beim zweiten Rennen des Tages, dem Kommunaltreckerpulling, ging es dann wieder heiß her. Die Motoren jaulten auf, die Fahrer gaben alles und das Publikum hatte seinen Spaß. Doch auch hier konnte es am Ende nur einen Sieger geben. Sven Warnken aus Stadland nahm den Sieg mit nach Hause. Auf dem zweiten Platz folgte Björn Behrens aus Edewecht und auf dem dritten Platz Axel Spiekermann aus Schmalenfleth.

Nebenan, auf dem Birkenplatz, standen schon Kaffee, Kuchen und Getränke bereit. Dort hatte auch die Landjugend Strückhausen seinen Stand aufgebaut und zwei Cornhole Felder vorbereitet.

Hier mussten die beiden Spieler eines Team abwechselnd ein mit Granulat oder Mais gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Den 1. Platz belegten Timo Hülsmann aus Rüdershausen und Michael Docke aus Mentzhausen. Auf den zweiten Platz gelangten Finn Borkers aus Jaderberg und Tom Rüthemann aus Mentzhausen.


Gleich nebenan, auf zwei Anhänger standen die altertümlichen Dinge bereit, die im Laufe des Sonntags versteigert werden sollten. Der Bürgerverein Rüdershausen war mit beiden Tagen sehr zufrieden.

„Das Wetter war toll, die Leute hatten nach dem ganzen Regen wieder Lust raus zu gehen“, sagt der Vorsitzende Carsten Meiners, „Die Stimmung war sehr gut und entspannt. Die Besucher sind auch länger geblieben als sonst.“ Der Gottesdienst am Sonntagmorgen war gut besucht und die Versteigerung am Sonntag kam auch wieder sehr gut an. (Fotos und Text: Kerstin Seeland)