Sie können uns unterstützen

08.06.2025, Lokalredaktion
In der Woche vom 2. bis zum 6. Juni 2025 verwandelte sich die Turnhalle der Kita Lüttje Lüü in eine farbenfrohe Zirkuswelt. Gemeinsam mit dem pädagogischen Mitmachzirkus Circus ZappZarap erlebten die Kinder und das Team der Einrichtung eine unvergessliche Projektwoche voller Magie, Mut und Gemeinschaft.

Unter dem Motto „Kannst du nicht war gestern“ durften sich die kleinen Nachwuchsartistinnen und -artisten in verschiedenen Workshops ausprobieren. Einige Kinder balancierten mutig auf einem großen Ball, liefen über Scherben oder stellten sich unter sicherer Anleitung sogar auf ein Nagelbrett. Andere zeigten Teamgeist und Koordination beim gemeinsamen Bau von Figuren mit Leitern.

Besonders farbenfroh wurde es auch. Die Kinder schwangen bunte Tücher und Poi‘s im Takt der Musik , eine lebendige Choreografie, die nicht nur Bewegungsfreude weckte, sondern auch Rhythmusgefühl, Ausdruck und Kreativität förderte.


„Was unsere Kinder in dieser Woche gelernt haben, ist mit Worten kaum zu fassen“, berichtet Kita-Leiterin Miriam Mogwitz. „Sie sind über sich hinausgewachsen – in einer Atmosphäre, die Mut macht, Vertrauen schenkt und jedes Kind individuell stärkt.“ Besonders deutlich wurde: Jedes Kind konnte sich auf seine eigene Weise einbringen – ob durch Bewegung, Ausdruck, Kooperation oder einfach durch das Dazugehören. „Viele Kinder haben gelernt, Herausforderungen anzunehmen, sich gegenseitig zu helfen, einander zuzuhören und aufeinander zu achten – das sind zentrale Kompetenzen für das ganze Leben.“

Was dieses Projekt besonders machte: Alle Kinder – von der Krippe bis zum Hort – waren mit dabei und brachten sich mit ihren individuellen Fähigkeiten in die große gemeinsame Abschlussvorstellung ein. Neben Bewegung und Geschicklichkeit stand dabei vor allem die Stärkung von Selbstvertrauen, Kreativität und Teamfähigkeit im Mittelpunkt.
Der Höhepunkt der Woche war die große Abschlussshow am Freitag, 6. Juni 2025, in der Turnhalle, im Beisein von Eltern, Großeltern und Geschwister. In einer echten Zirkusatmosphäre mit professioneller Licht- und Tontechnik, duftendem Popcorn und tosendem Applaus präsentierten die Kinder stolz ihre erlernten Kunststücke vor begeistertem Publikum.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben: der Gemeinde Stadland, den Ratsmitgliedern und natürlich auch den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung. Ebenso dankt die Kita dem Förderverein Unternehmen Eichhörnchen und seinen engagierten Mitgliedern.
„Ein besonderer Dank geht zusätzlich an mein Team der Kita Lüttje lüü, das mit großem Organisationstalent und Einsatz im Hintergrund gewirkt hat“, sagt Miriam Mogwitz. Nicht zuletzt möchte sie den Trainerinnen Marie und Luise vom Circus ZappZarap danken, die mit Herz und Engagement die Kinder durch diese zauberhafte Woche begleitet haben. „Ihr seid die stillen Heldinnen hinter dem Zirkusvorhang.“ (pm/lr – Fotos: Kerstin Seeland)