Sie können uns unterstützen

16.06.2025, Lokalredaktion
Die Walking-Football-Mannschaft des Seefelder TV hatte eine Einladung des SV Fortuna Eggermühlen zu einem hochkarätig besetzten Groß-Turnier mit 20 Mannschaften auf vier Rasenplätzen erhalten. Das Turnier ist inzwischen sehr bekannt und hat ein ziemlich gutes Niveau, da hier inzwischen auch Mannschaften namhafter Clubs teilnehmen. Zugesagt hatten u.a. Mannschaften von Borussia Dortmund, FC Schalke 04, Hamburger SV, Arminia Bielefeld, Bayer Leverkusen etc. Da war es für das Seefelder Team schnell beschlossene Sache, an dem Turnier teilzunehmen.

Voller Vorfreude traten die Spieler die Reise an. Vor Ort mussten dann leider auf zwei Mitspieler verzichtet werden. Ein Spieler musste wegen einem Trauerfall wieder abreisen, und ein anderer verletzte sich gleich im ersten Spiel und fiel für den Rest des Turniers aus. Auf die Seefelder Walking-Footballer warteten nun acht Spiele, bei einer Temperatur von teilweise mehr als 32 Grad, mit nur einem Wechselspieler.
Gespielt wurde in fünf Gruppen à vier Mannschaften, wobei die ersten beiden in zwei neuen 5-er Gruppen um den Sparkassen-Cup spielten. Die anderen Teams spielten in ebenfalls zwei neuen 5-er-Gruppen um den VGH-Cup um die Plätze 11-20.

Vorrunde Gruppe A mit dem Seefelder TV:
Für die Borussia Dortmund (die kurzfristig abgesagt hatten) trat ein sogenanntes „All-Star“-Team an, gegen die wir mit 1:0 gewinnen konnten. Im zweiten Spiel gegen den SV Quitt Ankum gab es ein leistungsgerechtes Unentschieden. Das hieß, im letzten Spiel gegen den Post SV Oldenburg, reichte beiden ein Unentschieden. Beim Stand von 1:1 riskierte dann auch keiner mehr das Weiterkommen, somit hatten wir uns tatsächlich für die Hauptrunde der besten 10 Teams qualifiziert.
Endstand Gruppe A: 1. Post SV mit 5 Punkte und 5:4 Tore 2. Seefelder TV mit 5 Punkte und 3:2 Tore 3. SV Quitt Ankum mit 2 Punkte und 4:5 Tore (Sieger Penalty gegen All-Star) 4. All-Star-Team mit 2 Punkte und 4:5 Punkte
SPARKASSEN-CUP (obere Hälfte)
Hauptrunde Gruppe B: Seefelder TV – SG Freren 0:1 Hier wäre ein Unentschieden mehr als gerecht gewesen, aber leider fehlten die Tore auf Seiten der Seefelder.
Seefelder TV – Arminia Bielefeld 1:0 Dieses Spiel war „heiß umkämpft“ und am Ende war Seefeld der glückliche Sieger durch einen Strafstoß in letzter Sekunde.
Seefelder TV – Bayer Leverkusen 2:0 Auch dieses Spiel war sehr eng und spannend und wurde geprägt durch viele beidseitigen „unglückliche“ Entscheidungen seitens der Schiedsrichter, wodurch auch eine ziemliche Hektik entstand. Auch hier kämpfte das Seefelder Team aufopferungsvoll und konnte am Ende die Punkte einfahren.
Seefelder TV – Fortuna Eggermühlen (grün) 1:3 Die Kraft war inzwischen aufgebraucht. Das Team wollte zwar das Spiel gewinnen, aber am Ende mussten die Spieler die Überlegenheit der Gegner anerkennen.
Platzierungsspiel um Platz 5
Seefelder TV – TV Angermund 1:4 Die Seefelder Mannschaft hat das Spiel gegen den TV Angermund am Ende verdient verloren, denn bei den Spielern war – sicher auch durch die mangelnden Wechselspieler – die Kraft am Ende. Dennoch sind die Seefelder Walking-Footballer super glücklich über diesen tollen 6. Platz. „Wenn man vor allem bedenkt. dass wir im Vorwege schon auf einige Stammkräfte verzichten mussten und vor Ort noch zwei weitere Spieler nicht einsetzen konnten, dann war dies eine ganz tolle Leistung auf die wir sehr stolz sein können“, betont Udo Lienemann, Vorsitzender des Seefelder TV und Abteilungsleiter Walking-Football.

Endstand (Hauptrunde um den Sparkassen-Cup):
1. Fortuna Eggermühlen (weiß) 2. Arminia Bielefeld 3. FC Schalke 04 4. Fortuna Eggermühlen (grün) 5. TV Angermund 6. Seefelder TV 7. Hamburger SV 8. Bayer Leverkusen 9. Post SV Oldenburg 10. SG Freren
VGH-CUP: 11. TSV Handorf 12. TuS Obenstrohe 13. TSV Westerehausen 14. SV Quitt Ankum 15. Rasensport Osnabrück 16. Blau-Weiß Hollage 17. All-Star-Team 18. Hagener SV 19. TuS Fleestedt 20. TuS Varel
Insgesamt war dies ein ganz tolles Turnier. Eggermühlen hat sich als Veranstalter von der schönsten Seite gezeigt., Tolle Plätze und ein ganz tolles „Drumherum“. Wir haben uns „sauwohl“ gefühlt. Auch Thema Verpflegung: 1A, ebenso wie das kostenlose Wasser für alle Mannschaften (dabei durften bei dem Wetter einige Kisten durchgegangen sein). (pm/lr – Fotos: Seefelder TV)
Titelfoto – stehend: Stefan Baum, Michael Haaken, Dirk Templin, Uwe Scholz kniend: Stefan Blohm, Udo Lienemann, Christian Such, Karsten Funke