Sie können uns unterstützen

17.09.2025, Lokalredaktion
Einstieg für alle Interessierten
Die Grünen im Landkreis Wesermarsch laden ab Herbst 2025 unter dem Titel „Mitmischen statt Meckern“ zu einer neuen Workshop-Reihe ein, die Bürgerinnen und Bürger ermutigen soll, selbst aktiv in der Kommunalpolitik zu werden. Der Auftakt findet am Samstag, 27. September 2025, um 9:30 Uhr, im Gemeindehaus Hammelwarden, statt.
„Politik lebt nicht von Profis, sondern von den Menschen vor Ort, die ihre Sichtweisen, Ideen und ihren Alltag einbringen“, sagt Karin Janweckle, Mitglied im Kreisvorstand. „Mit unserer Workshopreihe wollen wir Interessierte dabei unterstützen, die Arbeit von Rat und Ausschüssen kennenzulernen und Lust zur eigenen Mitgestaltung zu bekommen.“
Der erste Workshop trägt den Titel „Ich trau mich –Mein Einstieg in die Kommunalpolitik“ und richtet sich ausdrücklich an Menschen, die bisher noch keine Erfahrungen in politischen Gremien gesammelt haben. Ziele sind Orientierung zu geben, Unsicherheiten auszuräumen und den ersten Schritt in die Kommunalpolitik zu erleichtern.
Die Veranstaltungsreihe läuft bis Sommer 2026 und behandelt verschiedene Themen, die für eine mögliche Kandidatur bei der Kommunalwahl 2026 wichtig sein können. Die Inhalte reichen von kommunalpolitischen Grundlagen über Kommunikation und Wahlkampf bis hin zu Fragen rund um Diversität und Präsenz in der Öffentlichkeit.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, barrierearm und unverbindlich. Es gibt keine Pflicht, an allen Terminen teilzunehmen. Jeder Workshop steht für sich und lädt zum Reinschnuppern ein.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der Grünen Wesermarsch unter: https://gruene-wesermarsch.de/mitmischen-statt-meckern/ (pm/lr)