Sie können uns unterstützen

07.08.2025, Lokalredaktion
Wenn das Knie dauerhaft schmerzt und konservative Therapien nicht mehr helfen, kann ein künstliches Kniegelenk die Lebensqualität deutlich verbessern. Wann der richtige Zeitpunkt für einen Gelenkersatz gekommen ist, welche modernen Prothesenarten zur Verfügung stehen und was Patientinnen und Patienten vor und nach dem Eingriff erwartet – darüber informiert Dr. med. Lars Heide, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Bernhard-Hospital, in einem öffentlichen Vortrag.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 19. August 2025, um 18 Uhr, im Raum Albertilde des St. Bernhard-Hospitals statt.
Gelenkschmerzen können viele Ursachen haben – von altersbedingtem Verschleiß wie der Arthrose über rheumatische Erkrankungen bis hin zu Unfallfolgen. Wenn der Schaden im Kniegelenk zu groß wird, bietet der operative Gelenkersatz eine nachhaltige Lösung. Der Vortrag richtet sich an Betroffene, Angehörige sowie alle Interessierten und bietet einen Überblick über aktuelle Behandlungsstandards, individuelle Entscheidungswege und realistische Erwartungen an die Prothesenversorgung. Im Anschluss an den Vortrag steht Dr. Heide für Fragen zur Verfügung. (pm/lr – Foto: Mahr/St. Bernhard-Hospital)
Wann: 19.08.2025, 18:00 Uhr
Wo: Claußenstraße 3, 26919 Brake