Sie können uns unterstützen

31.10.2025, Lokalredaktion
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Lemwerder, Silke Dammann, hat für den 22. November 2025 einen Frauenflohmarkt in der BEGU Lemwerder organisiert. Die dort eingenommenen Spenden gehen an die Mutter-Kind-Wohngruppe in Brake, BEGU Lemwerder,
Jedes Jahr am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, beginnt weltweit die Aktionsreihe der „Orange Days“. 16 Tage lang wird mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktionen und Mahnwachen auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Auch im Landkreis Wesermarsch haben sich Akteurinnen zusammengeschlossen, um ein starkes Zeichen zu setzen. Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache – sie geht uns alle an.
„Gewalt gegen Frauen ist ein strukturelles Problem, und die Betroffenen sind keine Einzelfälle. Die kontinuierlich ansteigenden Fallzahlen machen deutlich, dass wir weiterhin gemeinsam daran arbeiten müssen, Schutz, Solidarität und Aufklärung zu fördern und die vorhandenen Angebote auszubauen”, betont Maren Ozanna, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Wesermarsch.
Laut Medienberichten ist die Zahl der polizeilich registrierten Fälle von häuslicher Gewalt im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Deutschlandweit wurden 265.942 Betroffene erfasst, rund 73 Prozent davon sind Frauen. Auch in der Wesermarsch verzeichnet die landkreiseigene Beratungsstelle LaWeGa einen Anstieg der Anzahl betroffener Frauen.
Trotz Fortschritten in den Bereichen Prävention und Unterstützung ist somit noch viel zu tun, um Frauen wirksam zu schützen, Täter konsequent zu verfolgen und Betroffene zu stärken.
In diesem Jahr beteiligen sich wieder verschiedene Akteurinnen der Wesermarsch mit vielfältigen Aktionen, Informationsständen und kulturellen Angeboten.
Die Beratungs- und Interventionsstelle LaWeGa steht allen von häuslicher Gewalt betroffenen Personen kostenlos und anonym unter der Telefonnummer 04401 927-436 oder per E-Mail an lawega@wesermarsch.de zur Verfügung. Die Frauenberatung der Diakonie Wesermarsch und Ammerland ist unter der Telefonnummer 0151 174 018 4 oder per E-Mail an frauenberatung@diakonie-ol.de zu erreichen. In akuten Notfällen können sich Betroffene an die Polizei unter der Nummer 110 oder an das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter der Nummer 116 016 wenden.
Über den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen:
Jährlich findet am 25. November der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt. Er basiert auf der Ermordung der drei Mirabal-Schwestern aus der Dominikanischen Republik am 25. November 1960, die für politische Freiheit im Land kämpften. Zu ihrem Gedenken wurde ihr Todestag in der Dominikanischen Republik zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ausgerufen. Im Jahr 1999 verabschiedete zudem die Generalversammlung der Vereinten Nationen einen Beschluss, der den 25. November zum „International Day to Eliminate Violence Against Women“ ernannte. (pm/lr – Foto: Symbolbild)
Wann: 22.11.2025, 14:00 Uhr
Wo: Edenbütteler Straße 5, 27809 Lemwerder