Sie können uns unterstützen

26.08.2025, Lokalredaktion
Am 1. September 2025 veranstaltet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Kreisverband Wesermarsch am Friedensbaum in Nordenham eine Gedenkfeier zum Antikriegstag. Beginn ist um 18 Uhr.
Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Mustafa Dogan und einem Grußwort von Bürgermeister Nils Siemen spricht Henning Wieben, Gewerkschaftssekretär der ver.di Jugend Weser-Ems, die Hauptrede. Für die musikalische Begleitung sorgt die „C2C Band“. Der DGB macht deutlich: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus.
Kreisvorsitzender Mustafa Dogan betont:
„Frieden entsteht nicht durch Aufrüstung, sondern durch Solidarität, Demokratie und den Schutz der Menschenrechte. Angesichts der zahlreichen Konflikte weltweit von der Ukraine über den Nahen Osten bis zu den ‚vergessenen Kriegen‘ in Afrika und Asien dürfen wir nicht zulassen, dass das ‚Recht des Stärkeren‘ zurückkehrt. Stattdessen brauchen wir eine Politik der Friedensfähigkeit, die auf Diplomatie, internationale Zusammenarbeit und den Schutz der Menschenrechte setzt.“
Mit der Veranstaltung setzt der DGB ein Zeichen für Frieden, Demokratie und Solidarität. Der DGB fordert die Bundesregierung auf, eine Aufrüstungsspirale zu verhindern und sicherzustellen, dass zusätzliche Rüstungsausgaben nicht auf Kosten von Bildung, sozialer Sicherheit und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur gehen. Frieden braucht starke soziale Sicherungssysteme, eine gut ausgebaute öffentliche Daseinsvorsorge und eine klare Rückbesinnung auf die Werte der Vereinten Nationen und die Prinzipien der KSZE-Schlussakte von Helsinki. (pm/lr)
Wann: 01.09.2025, 18:00 Uhr
Wo: An der Gate, 26954 Nordenham