Sie können uns unterstützen

07.08.2025, Lokalredaktion
Endlich wieder Plattpunk-Zeit. De Schkandolmokers – Timo, Malte, Jens und Steffen – treten zum dritten Mal in der Seefelder Mühle auf.
Schkandol ist das plattdeutsche Wort für „Krach“ und der Name ist bei dieser Band Programm. Auf der Bühne werden Schkandol, Witz und eine gehörige Portion Punkrock geboten. Die vier Herren zeigen, dass Punkrock und Platt zusammengehören! Bei Hits wie „Trekker Förn !“ oder „Mors Hoch“ gibt es im Publikum kein Halten mehr. Mitgröhlfaktor garantiert.
2012 gegründet, haben die Plattpunks schon unzählige Bühnen im plattdeutschen und nicht plattdeutschen Raum bespielt, sind zudem Gewinner des Plattsounds Contest und teilten sich schon mit Bands wie „De Fofftig Penns“ und „Torfrock“ die Bühne.
„Luud at Schkiet“ war das 1. Album der Band, am 18. März 2016 erschien ihre EP „Pottlappen“ bei kosmopolit records. Damit schafften sie es in 2017 als Nominierte auf die Longlist der VIAs (VUT – Indie Awards).
Wer braucht schon einen VHS-Kurs um Plattdeutsch zu lernen und zu lieben, wenn man sich auch einfach den Punk auf die Ohren legen kann.
Zum Song VANDAAG GIFFT’T SOPP | O-Ton Jens Cramer:
„Plattdeutsch ist ein Gefühl, Plattdeutsch ist Heimat. Ich habe beim Schreiben an Opa und Oma gedacht. Oma hat immer sehr deftig und üppig aufgetischt. Ab und zu gab’s dann aber eben auch nur Suppe. Da musste Opa dann nun mal durch. Punk ist halt eher ein Eintopf und nicht das Kaviarhäppchen. Und Punk – das sind wir!“ (pm/lr – Foto: Kerstin Seeland)
Eintritt: 21 Euro
Wann: 09.08.2025, 20:00 Uhr
Wo: Hauptstraße 1a, 26937 Stadland - Seefeld