Sie können uns unterstützen

08.07.2025, Lokalredaktion
Technik erleben und bewahren: Führungen und Ehrenamt in der Seefelder Mühle
Wie funktioniert eigentlich eine historische Windmühle? Und wer hält das beeindruckende Kulturdenkmal am Laufen? In der Seefelder Mühle, die 1875/1876 vom Oldenburger Stau nach Seefeld versetzt wurde, können Besucherinnen und Besucher diesen Fragen in den Sommermonaten auf den Grund gehen.
Vom 8. Juli bis zum 30. Oktober bieten die ehrenamtlichen Müller an jedem Donnerstag, um 15 Uhr, eine fachkundige technische Mühlenführung an. Für die Führungen durch den denkmalgeschützten Galerieholländer ist eine Anmeldung nur dann erforderlich, wenn Gruppen mit mehr als zehn Personen teilnehmen möchten.
Anstelle eines Eintritts bittet der Verein um eine Spende zur Erhaltung des Gebäudes und zur Unterstützung der kulturellen Arbeit.
Mitmachen statt nur zuschauen
Wer nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv zum Erhalt des Kulturguts beitragen möchte, kann sich in der Seefelder Mühle auch ehrenamtlich engagieren. Neue Freiwillige sind herzlich willkommen, sich in den vielen unterschiedlichen Bereichen der Kulturarbeit einzubringen oder sich sogar von den erfahrenen Müllern anlernen zu lassen und ein Teil des Teams zu werden. Bei Interesse kann später auch eine vom Verein finanzierte Ausbildung absolviert werden.
Weitere Informationen zum Ehrenamt als Müller:in sowie zu den Führungen finden Interessierte auf der Webseite der Seefelder Mühle: bit.ly/seefelder-muehle-ehrenamt
Ausflugstipp: ESSEN – SPIELEN – LERNEN
Wer einen ganzen kurzweiligen Tag an der Seefelder Mühle verbringen möchte, könnte am Donnerstag, 10 Juli zunächst gegen 13 Uhr zum Mittagessen ins Mühlencafé gehen. Dann ab 14 Uhr am Spielenachmittag teilnehmen und eine Runde Brett-, Karten- oder Würfelspiele mitspielen, um 15 Uhr die technische Mühlenführung erleben und im Anschluss, im Mühlenlädchen stöbern und ein Stück Torte im Café genießen. (pm/lr – Foto: Linda Grüneisen)
Titelfoto: Fulko Thaden und Hans-Georg Basshusen sind zwei der insgesamt fünf aktiven ehrenamtlichen Müller des Kulturzentrums Seefelder Mühle
Wann: 10.07.2025, 15:00 Uhr
Wo: Hauptstraße 1, 26937 Stadland - Seefeld