Sie können uns unterstützen

15.05.2025, Lokalredaktion
Egal, ob jemand einen neuen Garten anlegen, bestehende Grünflächen pflegen oder eine traumhafte Terrasse gestalten möchten – Stefan Döbbeke bringt die Ideen zum Blühen. Mit Leidenschaft, Fachwissen und einem Auge für Details verwandelt er Außenanlagen in grüne Oasen der Entspannung und Schönheit. Sein Ziel ist es, nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen zu finden, die nicht nur schön, sondern auch ökologisch sinnvoll sind.

Stefan Döbbeke ist gelernter Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und hat sich mit seinem eigenen Betrieb am 1. März 2025 selbstständig gemacht.


Der gebürtige Braker war nach seiner Ausbildung bei einem Unternehmen in Rastede beschäftigt, das sich deutschlandweit mit dem Thema Baumpflege beschäftigte. Er selbst war im ganzen norddeutschen Raum eingesetzt, um seine Fähigkeiten einzubringen und stetig zu erweitern.

In den letzten 7 Jahren war Stefan Döbbeke beim Bauhof der Stadt Brake beschäftigt. Den Wunsch, sich selbständig zu machen, hatte er schon sehr lange.


Vor vier Jahren sagte er sich „Jetzt oder nie“, wurde dann allerdings von der Corona Pandemie ausgebremst.

Um sich auf die Selbständigkeit vorzubereiten, arbeitete er bereits, seit 2015, im Nebenerwerb, als Gärtner, Garten- und Landschaftsbauer. Bis heute hat er sich schon einen Kundenstamm in der gesamten Wesermarsch und auf der anderen Weserseite aufgebaut.

Stefan Döbbeke, der seinen Beruf leidenschaftlich ausübt, hat sich auf die Baumpflege spezialisiert und dazu alle notwendigen Fort- und Weiterbildungen bereits absolviert. „Das Besondere an meinem Beruf ist die Vielfältigkeit, die mir auch besonders viel Spaß bereitet“, sagt er.

Umfangreiches Angebot
Inzwischen wird er auch von einem Mitarbeiter unterstützt und bietet den Kunden eine große Palette an Leistungen an: – Hecken- und Strauchschnitt – Baumpflege, -fällung
Stefan Döbbeke entnimmt und pflegt nicht nur Bäume, sondern pflanzt und forstet auch wieder auf. Mit jeder Nachpflanzung wird ein wertvoller Beitrag geleistet, um die Ökologie der Natur wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Nicht jeder kranke Baum muss sofort gefallt werden – viele lassen sich durch gezielte Maßnahmen noch lange erhalten, wenn durch Fachleute frühzeitig mögliche Gefahren erkannt werden. Stefan Döbbeke berät auch hierzu kompetent und mit Fachwissen.

Zu seinen Dienstleistung gehören ferner: – Wildkrautbekämpfung – Alles rund um die Rasenpflege – auf Wunsch auch mit individuell angepassten Rasenmäh-Abonnements – Obstbaumpflege – Grünpflege – Grabpflege – Verlegen von Rollrasen.

Der Eichenprozessionsspinner breitet sich in Deutschland zunehmend aus. Seine feinen Brennhaare stellen ab Mai bis Juni eine ernsthafte Gefahr für Mensch und Tier dar. Der Fachmann hat sich auch auf die Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner spezialisiert. (Text: Kerstin Seeland – Fotos: privat)
Kontakt:
0152-08 65 4141 oder sdoebbekegalapflege@outlook.de