Sie können uns unterstützen

26.08.2025, Lokalredaktion
Am 17. August 2025 fand bereits zum 18. Mal das Sommerturnier des Neuenkruger Turnerbundes statt. Auch in diesem Jahr nahmen die Wesermarsch-Bogensportlern wieder in großer Anzahl und überaus erfolgreich an diesem in der Region sehr beliebten Turnier teil, bei dem zwei Durchgänge zu je 36 Pfeilen geschossen werden. Für ein wie gewohnt hervorragendes und vielfältiges Catering wurde durch den Gastgeberverein wieder einmal gesorgt – es gab alles von belegten Brötchen über Kuchen und frischen Waffeln bis hin zu leckerem Grillgut; ein Angebot, das in der Pause zwischen den beiden Durchgängen gut in Anspruch genommen wurde.

In der Vormittagsrunde traten für den Schützenverein Elsfleth mit Dieter Wagner und Jan Gebhardt
zwei Bogensportler und für den Sportverein Kleinensiel mit Monika Valyko, Malte Brunßen, Michael
Schulze und Nicola Jacofsky vier Bogensportler an die Schießlinie. In der Klasse Blankbogen Senioren
belegte Dieter Wagner mit hervorragenden 544 Ringen den ersten Platz und ließ die Konkurrenz mit
über 80 Ringen weit hinter sich. In der Klasse Recurve Herren lagen Michael Schulze und Jan Gebhardt mit nur vier Ringen Abstand zueinander dicht beieinander und landeten auf den Plätze 5 und
6, während Malte Brunßen mit persönlicher Bestleistung den 9. Platz belegte. Bei den Recurve Damen war der Sportverein Kleinensiel sehr erfolgreich und belegte die Plätze 1 und 2. Der Pokal in
dieser Klasse ging an Nicola Jacofsky – aber Monika Valyko musste sich nicht mit dem 2. Platz begnügen: sie erhielt den „Sonderpokal“ für die kreativste Bogenausrüstung und erhielt einen Gutschein über das Startgeld des nächsten Neuenkruger Sommerturniers im kommenden Jahr.

In der Nachmittagsrunde ging die Seefelder mit ganzen elf Schützen in den neuen Vereinstrikots in
leuchtendem Orange an den Start und waren auf dem Wettkampffeld nicht nur gut auszumachen,
sondern belegten auch sehr gute Platzierungen und brachten zwei Siege mit nach Hause. Einen Pokal sicherte sich Jason Wichert in der Schülerklasse B, der zweite Pokal ging in der Damenklasse mit
596 Ringen an Julia Kloppenburg, die auf die Zweitplatzierte grandiose 183 Ringe Vorsprung hatte.
Dirk Heidemann belegte bei den Recurve Mastern einen sehr guten vierten Platz. In der Sonderklasse der erwachsenen Anfänger musste sich Benedikt Moch nur einer Schützin geschlagen geben
und landete auf dem hervorragenden zweiten Platz. Auch Siegfried van der Ende zeigte bei seinem
ersten Turnier sein Talent und belegte den 5. Platz. Für Regine Wesolowski reichte es für einen sehr
guten Platz 7, gefolgt von Malte Sagkob auf Platz 8 und Wolfgang Nigbur auf Platz 10. Der Sonderpokal für die kreativste Ausrüstung ging am Nachmittag an Regine Wesolowski vom Seefelder TV.
In der Anfängerklasse Schüler zeigten die Jüngsten des Seefelder TV, wie gut sie bereits mit ihrem
Sportgerät umgehen können: Emma Janßen belegte nach dem zweiten Durchgang den 2. Platz vor
ihrer Vereinskameradin Frieda Moch auf Platz 3, deren Schwester Greta Moch auf Platz 5 landete. (pm/lr – Titelfoto: Rainer Suhr – Siegerehrung der Vormittagsrunde)
Sämtliche Ergebnisse:







