Sie können uns unterstützen

02.08.2025, Lokalredaktion
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Oldenburger Land ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,5 Prozent gestiegen. 134 Unternehmen meldeten sich zahlungsunfähig, zwei Unternehmen mehr als im ersten Halbjahr 2024. Niedersachsenweit stieg die entsprechende Zahl um 8,8 Prozent. Das berichtet die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) auf Grundlage von Daten des Landesamtes für Statistik Niedersachsen.
„Der geringe Anstieg der Unternehmensinsolvenzen ist auch darauf zurückzuführen, dass wir im ersten Halbjahr 2024 einen sehr hohen Anstieg zu verzeichnen und somit eine hohe Basis als Grundlage hatten“, sagt Björn Schaeper, IHK-Geschäftsführer für Wirtschaftspolitik. Aktuell liege das Niveau etwa auf dem des Jahres 2016 (seinerzeit 132 Unternehmensinsolvenzen).
„Seit fast drei Jahren herrscht konjunktureller Stillstand“, gibt Schaeper die wirtschaftliche Lage wieder. Viele Betriebe kämpften mit den immer noch hohen Energie- sowie gestiegenen Arbeitskosten, während gleichzeitig die Binnennachfrage schwach sei. Viele Verbraucher hielten sich wegen der angespannten Arbeitsmarktlage mit Käufen oder Freizeitaktivitäten zurück. Das drücke die Ertragslage.
Das Insolvenzgeschehen verlief sehr uneinheitlich. Die Städte Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Oldenburg und Wesermarsch meldeten weniger Firmeninsolvenzen, die absolut höchste Zahl an Firmeninsolvenzen meldete der Landkreis Cloppenburg. Bei den Branchen lag der Bereich Dienstleistungen mit 56 Insolvenzen an der Spitze.
1. Halbjahr 2025 | 1. Halbjahr 2024 | |
Stadt Delmenhorst | 8 | 7 |
Stadt Oldenburg | 20 | 26 |
Stadt Wilhelmshaven | 6 | 10 |
Landkreis Ammerland | 16 | 12 |
Landkreis Cloppenburg | 31 | 24 |
Landkreis Friesland | 21 | 12 |
Landkreis Oldenburg | 12 | 20 |
Landkreis Vechta | 13 | 9 |
Landkreis Wesermarsch | 7 | 12 |
1. Halbjahr 2025 | 1. Halbjahr 2024 | |
Industrie | 9 | 6 |
Baugewerbe | 21 | 25 |
Handel | 30 | 24 |
Gastgewerbe | 11 | 8 |
Verkehr, IT, Kommunikation | 7 | 15 |
Dienstleistungen, übrige | 56 | 54 |
Details unter www.ihk.de/oldenburg/insolvenzen
Die IHK bietet Unternehmen, die in Schwierigkeiten sind, Unterstützung an. So findet der nächste Sprechtag „Unterstützung im Krisenfall: Runder Tisch“ am 29. August 2025 ab 9 Uhr statt. Anmeldungen unter: https://t1p.de/25a08 (pm/lr)