Sie können uns unterstützen

25.07.2025, Lokalredaktion
Im vollen Terminkalender des Landrats eine Lücke zu finden, ist oft aussichtslos. Es sei denn, man fragt Nicole Rennies-Hein. Sie ist im Terminpuzzeln besonders versiert. Das macht sie im Geschäftszimmer der Kreisverwaltung zu einer begehrten wie unentbehrlichen Mitarbeiterin. Dass ein Strauß Blumen jetzt ihren Schreibtisch schmückt, hat einen guten Grund: Die 51-jährige Nordenhamerin begeht ihr 30-jähriges Dienstjubiläum.
Nicole Rennies-Hein begann ihre berufliche Laufbahn als Industriekauffrau bei den Norddeutschen Seekabelwerken, wo sie von 1991 bis 1994 ihre Ausbildung absolvierte und dann für ein weiteres Jahr als Industriekauffrau tätig war. Danach wechselte sie in den Bereich der Verwaltung und arbeitete fast 28 Jahre lang bei der Helios-Klinik als Verwaltungsangestellte, bevor sie am 1. April 2023 ihre Tätigkeit bei der Kreisverwaltung aufnahm.
In ihrer heutigen Funktion im Geschäftszimmer des Landrats ist Nicole Rennies-Hein für die Korrespondenz sowie für die Terminvorbereitung und -koordinierung des Landrats verantwortlich. Dafür ist nicht nur ein ausgeprägtes Organisationstalent erforderlich, sondern auch Souveränität und Gelassenheit in hektischen Situationen. Regelmäßig ist sie auch in den politischen Gremien des Kreistages anzutreffen. Als Teil des Teams ist sie an der Erstellung und Nachbereitung der Protokolle beteiligt und trägt somit zum transparenten Ablauf der politischen Entscheidungsprozesse bei.
Landrat Stephan Siefken dankte Nicole Rennies-Hein im Rahmen einer Feierstunde: „Mit viel Umsicht, Engagement und einem feinen Gespür für das Wesentliche tragen Sie jeden Tag dazu bei, dass die Arbeit in der Verwaltung effizient und strukturiert verläuft. Das ist nicht immer leicht und erfordert manchmal viel Geduld, dafür sind wir alle Ihnen aber umso dankbarer“, so Siefken. (pm/lr)
Foto: Landkreis Wesermarsch/Meister – Nicole Rennies-Hein feierte jetzt im Beisein von Stephan Siefken (Landrat, l.), Matthias Sturm (stellvertretender Fachdienstleiter) und Frank König (Personalratsmitglied, r.) ihr 30-jähriges Dienstjubiläum.